All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Bronze-/kupferfarbene Spiegelkappe an Unfallstelle zurückgelassen + 21-Jähriger mit Glasflasche angegriffen

Giessen (ots)

Marburg-Wehrda: Bronze-/kupferfarbene Spiegelkappe an Unfallstelle zurückgelassen

Anfang der Woche, zwischen Montag (17. November) 18.20 Uhr und Dienstag (18. November) 7.45 Uhr, kam es in der Wehrdaer Straße zu einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Unfallfahrer beschädigte mutmaßlich beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines silbergrauen VW Caddy. Dieser stand am rechten Fahrbahnrand in Höhe der Hausnummer 109. Die Beschädigung an dem Spiegel schätzt die Polizei auf circa 200 Euro. An der Unfallstelle fanden die Polizisten eine bronze-/kupferfarbene Spiegelkappe eines Renaults. Möglicherweise stammt diese vom Fahrzeug des Unfallverursachers. Zeugen, die den Unfall beobachteten oder Hinweise auf den Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten sich bei der Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu melden.

Marburg: 21-Jähriger mit Glasflasche angegriffen

In der Nacht zu Donnerstag (20. November) kam es in der Straße "Renthof" zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein Unbekannter griff einen 21-Jährigen mit einer Glasflasche an. Die Ermittler der Marburger Polizei suchen nach Zeugen. Der 21-Jährige saß zusammen mit einer Freundin und einem Freund auf einer Bank im Bereich der Wasserscheide. Gegen 3.30 Uhr gerieten sie mit einer dreiköpfigen Personengruppe in einen verbalen Streit. Im weiteren Verlauf schlug einer aus der Gruppe dem 21-Jährigen mit einer Glasflasche ins Gesicht. Das Opfer zog sich eine Verletzung oberhalb des Auges zu und wurde vor Ort von Rettungskräfte versorgt. Das Trio lief in unbekannte Richtung davon. Der Angreifer wurde als männliche Person beschrieben, circa 160 bis 165 cm groß, mit kurzen dunkelblonden Haaren und dunkler Kleidung. Zu seinen Begleitern sind keine Hinweise bekannt.

Die Ermittler fragen:

   - Wer hat die Auseinandersetzung in der Nacht von Mittwoch auf 
     Donnerstag beobachtet?
   - Wer kann Hinweise auf den beschriebenen Täter oder das Trio 
     geben?

Hinweise werden unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegengenommen.

Alisa Jockel

Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle