Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: Unverschlossenen BMW durchwühlt + Einbrecher im Bürgerhaus Cappel unterwegs + 34 Fahrzeuge bei Geschwindigkeitskontrollen zu schnell
Giessen (ots)
Marburg: Unverschlossenen BMW durchwühlt
Unbekannte öffneten in der Nacht von Montag auf Dienstag einen unverschlossenen grauen BMW und durchwühlten diesen. Ob die Täter hier Beute machten, kann derzeit noch nicht gesagt werden. Das Auto stand in der Zeit von Montag (20. Oktober) 23 Uhr bis Dienstag (21. Oktober) 3.45 Uhr auf einem Parkplatz in der Uferstraße in Höhe der Martin-Luther-Schule. Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter der Telefonnummer (06421) 4060 entgegen.
In diesem Zusammenhang rät die Polizei: Versichern Sie sich beim Verlassen Ihres Autos immer, ob dieses tatsächlich verschlossen ist. Diese kurze Kontrolle kann verhindern, Opfer eines Diebstahls zu werden. Lassen Sie außerdem keine Wertgegenstände im Fahrzeug zurück. Gegenstände, die von außen sichtbar sind, können Anreize für Diebe sein. Kleinste Mengen Münzgeld in der Mittelkonsole können bereits ausreichen.
Marburg-Cappel: Einbrecher im Bürgerhaus unterwegs
Einen Schaden von knapp 4.000 Euro verursachten Einbrecher im Bürgerhaus Cappel in der Goethestraße. Zwischen Montag (20. Oktober) 18 Uhr und Dienstag (21. Oktober) 6.10 Uhr stiegen sie über ein Fenster im Kellergeschoss in das Gebäude ein. Sie durchsuchten sämtliche Räume nach Wertgegenständen. Hierfür brachen sie mehrere Türen und Schränke auf. Die Diebe ließen eine unbekannte Menge Bargeld aus dem Einwurf der Kegelbahn mitgehen. Ob sie noch weitere Gegenstände erbeuteten, ist der Polizei derzeit nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge Montag auf Diensttagnacht in der Nähe des Bürgerhauses wahrgenommen haben, werden gebeten die Marburger Polizei unter der Telefonnummer (06421) 4060 zu informieren.
Lahntal-B252: 34 Fahrzeuge bei Geschwindigkeitskontrollen zu schnell
Vergangenen Freitag (17. Oktober) in der Zeit von 8.15 Uhr bis 10.40 Uhr führte der Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 252 im Bereich des aktuellen Ausbauendes zur Bundesstraße 62 durch. Autofahrer, die in dem Baustellenbereich zu schnell unterwegs sind, indem sie sich nicht an die angeordnete Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h halten und somit eine Gefährdung für die Baustellen-Mitarbeiter darstellen, gaben Anlass für die Kontrollen. Die Beamten führten bei insgesamt 67 Fahrzeugen Geschwindigkeitsmessungen durch. Hiervon waren 34 zu schnell und mussten in die Kontrollstelle fahren. Am schnellsten war eine 24-Jährige aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf. Sie war mit 97 km/h unterwegs. Ihr drohen nun 2 Punkte in Flensburg, 1 Monat Fahrverbot sowie ein Bußgeld von 320 Euro.
Alisa Jockel
Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell