Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: LAHN-DILL-KREIS: Auto geklaut + 50-Jähriger muss seinen Rausch in der Zelle ausschlafen + Einbrecher in der Bannstraße
Giessen (ots)
Haiger- Auto geklaut
Vom Hof eines Autohauses in der Siegener Straße stahlen Unbekannte zwischen dem 11.10.2025 und vergangenen Samstag (18.10.2025), 10:00 Uhr einen weißen Renault. Der Trafic stand ohne Kennzeichen auf dem Hof. Die Polizei beziffert den Schaden mit 21.800 Euro. Zeugen, denen verdächtige Personen aufgefallen sind oder Hinweise zum Verbleib des Kleinbusses geben können, werden gebeten, sich mit der Dillenburger Polizei unter der Telefonnummer (02771) 907-0 in Verbindung zu setzen.
Wetzlar- 50-Jähriger muss seinen Rausch in der Zelle ausschlafen
Weil er rechtsradikale Parolen grölte und mit einem Messer einen Mann offensichtlich bedrohte, wurde in der Nacht zu Sonntag (19.10.2025) die Polizei auf den Plan gerufen. Gegen 00:10 Uhr alarmierten Passanten die Ordnungshüter und meldeten den erheblich alkoholisierten Mann im Bereich der Kirchstraße / Untergasse. Diese rückten aus und nahmen den Wetzlarer vorläufig fest. Ein Atemalkoholtest brachte es auf über 2 Promille. Seinen Rausch musst er in den Gewahrsamszellen der Polizei ausschlafen. Auf ich kommen nun Anzeigen wegen Bedrohung und des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen zu.
Wetzlar- Einbrecher in der Bannstraße
In der Bannstraße drangen Unbekannte in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Zwischen dem 12.10.2025 und dem 17.10.12025 brachen sie die Terrassentür auf und verschafften sich Zutritt zur Wohnung. In dieser durchsuchten sie die Räume und stahlen Schmuck. Der Schaden beläuft sich auf 750 Euro. Hinweise erbittet die Polizeistation in Wetzlar unter der Telefonnummer (06441) 918-0.
Kerstin Müller, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell