Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: LAHN-DILL: Bargeld aus Gaststätte gestohlen+Parkplatzrempler in Dillenburg, Wetzlar und Haiger
Giessen (ots)
Wetzlar: Einbruch in Gaststätte
Bargeld ließen Unbekannte aus einer Gaststätte in der Aßlarer Straße in Hermannstein nach einem Einbruch mitgehen. Die Einbrecher hebelten am Dienstag, zwischen 00.00 und 16.50 Uhr die Eingangstür auf. Zeugen, die dort im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Wetzlar unter 06441/918-0 in Verbindung zu setzen.
Wetzlar: Parkplatzrempler in Niedergirmes
Kratzer am linken Kotflügel an einem Hyundai hinterließ ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer nach einem Parkplatzrempler beim Rewe in der Naunheimer Straße in Wetzlar. Der Verursacher touchierte den grauen PKW am Montag (15. September) zwischen 17.40 und 20.15 Uhr und flüchtete anschließend, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf etwa 2.000 Euro. Hinweise erbitten die Beamten der Polizeistation Wetzlar unter 06441/918-0.
Dillenburg: Parkplatzrempler auf Kundenparkplatz
Am Montag (15. September) zwischen 13.55 und 14.25 Uhr stieß ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer vermutlich bei einem Ausparkmanöver auf dem Rewe-Parkplatz in der Nixböthestraße gegen die Heckstoßstange eines VW Golfs und flüchtete anschließend, ohne seinen rechtlichen Pflichten nachzukommen. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 2.500 Euro. Hinweise erbitten die Ordnungshüter der Polizeistation Dillenburg unter 02771/907-0.
Haiger: Unfallflucht in Oberroßbach
Schäden auf der kompletten Fahrerseite blieben nach einer Verkehrsunfallflucht in der Straße "Kurtenbach" in Oberroßbach an einem grauen Mazda zurück. Zwischen 14.00 Uhr am Sonntag (14. September) und 13.15 Uhr am Dienstag (16. September) stand der graue CX5 am Fahrbahnrand. Die Höhe des Blechschadens schätzt die Polizei auf etwa 4.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeistation Dillenburg unter 02771/907-0 in Verbindung zu setzen.
Sabine Richter, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell