Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Marburg und des Polizeipräsidiums Mittelhessen - Marburg: Unterbringungsbefehl nach versuchtem Tötungsdelikt
Giessen (ots)
Gemeinsame Pressemeldung der Staatsanwaltschaft Marburg und des Polizeipräsidiums Mittelhessen
Marburg: Unterbringungsbefehl nach versuchtem Tötungsdelikt
Die Staatsanwaltschaft Marburg führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 31-jährigen Mann wegen des Verdachts des versuchten Mordes. Er befindet sich in einstweiliger Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus. Der Beschuldigte soll am 10. September 2025 gegen 21 Uhr in einer Wohngruppe für psychisch kranke Menschen in Marburg einen 35 Jahre alten Mitarbeiter der Einrichtung für diesen unerwartet mit einem Messer angegriffen und schwer aber nicht lebensbedrohlich verletzt haben. Der Beschuldigte konnte vor Ort von Polizisten festgenommen werden. Das mutmaßliche Tatwerkzeug, ein Messer, wurde durch die Polizei sichergestellt. Nach den ersten Ermittlungen ergaben sich deutliche Hinweise auf eine psychische Erkrankung des Beschuldigten. Er wurde am Donnerstag, 11. September 2025, dem zuständigen Bereitschaftsrichter des Amtsgerichts Marburg vorgeführt. Dieser ordnete auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg die einstweilige Unterbringung des Beschuldigten in einem psychiatrischen Krankenhaus an.
Die umfangreichen Ermittlungen zu dem genauen Tatablauf und zu den Hintergründen der Tat dauern an.
Über diese Informationen hinausgehende Auskünfte erfolgen ausschließlich durch die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Marburg, Tel. 06421/290 222.
Timo Ide, Staatsanwalt und Pressesprecher der Staatsanwaltschaft Marburg
Alisa Jockel, Polizeioberkommissarin und Pressesprecherin der Polizei
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell