Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Marburg-Biedenkopf: Handy während Telefonat geklaut - Vandalismus an Kleintransporter - Einbruch im Bildungszentrum - Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Giessen (ots)
Marburg: Handy geklaut, während Frau telefonierte
Ein Unbekannter entwendete am Dienstagnachmittag (12.08.2025) in Marburg in der Sudetenstraße das Handy einer 64-Jährigen. Die Frau saß im Bereich des dortigen Fußweges in Höhe der Hausnummer 26 auf einer Parkbank und telefonierte, als der unbekannte Mann gegen 16:45 Uhr an ihr vorbeilief und ihr das Handy aus der Hand riss.
Anschließend rannte er in Richtung des nahegelegenen Supermarktes. Die Marburgerin beschreibt den Flüchtigen als männliche Person, ca. 20 bis 30 Jahre alt mit dunklem Teint. Zudem trug er einen grauen Kapuzenpullover.
Entsprechende Zeugenhinweise nimmt die Polizei in Marburg unter (06421) 4060 entgegen.
Marburg: Vandalismus an Kleintransporter
Auf einen weißen Renault Kleintransporter hatte es in dem Zeitraum Dienstag, 12.08.2025, 19:00 Uhr bis Mittwoch, 13.08.2025, 06:30 Uhr ein Unbekannter abgesehen. Der Täter klaute das vordere Kfz-Kennzeichen (MR-AP 212) des Kleintransporters, der in Marburg in der Weidenhäuser Straße 46 stand. Zusätzlich verklebte er mit Silikon die Türöffnungen sowie die Frontscheibe. Hinweise zu dem Täter oder zu dem Verbleib des Kennzeichens nimmt die Polizei in Marburg unter (06421) 4060 entgegen.
Marburg: Einbruch im Bildungszentrum
Einbrecher stiegen in dem Zeitraum Dienstag, 12.08.2025, 18:00 Uhr bis Mittwoch, 13.08.2025, 07:30 Uhr in das Marburger Bildungszentrum in der Schlosserstraße ein.
Nach derzeitiger Einschätzung nahmen die Täter neben einem hauseigenen Schlüssel einen Laptop mit. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 400 Euro.
Zeugen, die in dem genannten Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Marburg unter (06421) 4060 in Verbindung zu setzen.
Marburg: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Am vergangenen Sonntag (10.08.2025) beschädigte ein unbekannter Autofahrer in Marburg in der Friedrich-Ebert-Straße einen geparkten blauen Ford C-Max. Der Pkw stand in Höhe der Hausnummer 90, als der flüchtenden Unfallverursacher zwischen 12:00 Uhr und 13:30 Uhr gegen die linke Fahrzeugseite fuhr. Der Blechschaden liegt schätzungsweise bei etwa 1.500 Euro.
Die Polizei sucht nach Zeugen und fragt: Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zu dem Unfallfahrer oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt die Polizei in Marburg unter (06421) 4060 entgegen.
Alisa Jockel, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell