All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: MARBURG-BIEDENKOPF: + 16-Jährige verunglückt mit Krad
Polizei sucht Zeugen +

Giessen (ots)

Marburg-Wehrda: 16-Jährige verunglückt mit Krad / Polizei sucht Zeugen Nach einem Sturz auf einem Parkplatz am Messegelände in der Afföllerstraße trug eine 16-jährige Kradfahrerin am frühen Dienstagmorgen (15.07.2025) schwerste Verletzungen davon. Die Polizei sucht nun Zeugen, die den Unfallhergang beobachteten. Nach ersten Ermittlungen traf sich die Jugendliche am frühen Morgen im Bereich eines Schnellrestaurants mit einem Bekannten, dem Besitzer des Krades. Derzeit geht die Polizei davon aus, dass die in Marburg lebende 16-Jährige - die nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis ist - dort mit dem Krad im Bereich des Messeparkplatzes und des Schnellrestaurants herumfuhr. Gegen 03.10 Uhr verlor sie in Höhe des Schnellrestaurants die Kontrolle über das Fahrzeug, prallte gegen einen geparkten PKW und stürzte zu Boden. Eine Rettungswagenbesatzung und ein Notarzt übernahmen die Erstversorgung ihrer schweren Kopfverletzungen - die Polizei geht derzeit davon aus, dass die Marburgerin keinen Helm trug. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft stellten Polizisten das Krad des 23-jährigen Mannes aus dem Schwalm-Eder-Kreis sicher. Auf ihn kommt ein Strafverfahren wegen des Verdachts des Zulassens des Fahrens ohne die erforderliche Fahrerlaubnis zu. Ein Sachverständiger wurde außerdem damit beauftragt, die genauen Umstände des Unfalls zu untersuchen. Die Ermittler der Marburger Polizei suchen Zeugen und fragen:

   -	Wer hat die Jugendliche und den Kradbesitzer am frühen 
Dienstagmorgen, gegen 03.00 Uhr, im Bereich des Messeparkplatzes und 
des Schnellrestaurants beobachtet oder ist Zeuge des Unfalls 
geworden?

Hinweise erbittet die Polizeistation Marburg unter Tel.: (06421) 4060.

Guido Rehr, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
  • 16.07.2025 – 15:35

    Mittelhessen: LAHN-DILL: + Unfallflucht am Wilhelmsplatz +

    Giessen (ots) - Dillenburg: Unfallflucht am Wilhelmsplatz - Am gestrigen Dienstag (15.07.2025) beschädigte ein flüchtiger Unfallfahrer einen am "Wilhelmsplatz" geparkten Benz. Der Besitzer hatte seine graue E-Klasse gegen 14.00 Uhr in Höhe einer Apotheke am Fahrbahnrand geparkt. Gegen 21.15 Uhr kehrte er zu seinem Fahrzeug zurück und stellte einen rund 1.000 Euro teuren Schaden an der vorderen linken Seite seines ...

  • 16.07.2025 – 12:38

    Mittelhessen: FRIEDBERG: Polizei warnt aktuell vor Betrügern am Telefon

    Giessen (ots) - Die Wetterauer Kriminalpolizei warnt vor Anrufern, die sich am Telefon als Polizeibeamte ausgeben. Seit Dienstagmorgen (16.07.2025) gehen vermehrt Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern aus der Friedberger Kernstadt sowie den Stadtteilen ein, dass es zu Anrufen durch Betrüger kam. Die Anrufer geben sich dabei als Polizisten aus und versuchen die ...

  • 15.07.2025 – 15:38

    Mittelhessen: Stadt+Kreis Gießen: Einbruch in Schule

    Giessen (ots) - Lollar: Einbruch in Schule Zwischen Freitag (11.7.) und heute früh brach ein Unbekannter in ein Schulgebäude in der Ostendstraße ein. Er schlug ein Fenster ein, zudem beschädigte er die Scheibe des Schulkiosks. Er durchsuchte die Auslage des Kiosks nach Süßigkeiten und flüchtete. Der verursachte Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Die Ermittler hoffen auf Hinweise: Wer hat etwas Verdächtiges ...