All Releases
Follow
Subscribe to Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle

Mittelhessen: Meldungen für den Landkreis Marburg-Biedenkopf: Fahrradcodierung bei der Polizeistation Stadtallendorf

Mittelhessen: Meldungen für den Landkreis Marburg-Biedenkopf: Fahrradcodierung bei der Polizeistation Stadtallendorf
  • Photo Info
  • Download

Giessen (ots)

Stadtallendorf:

Die Mitarbeiter der Polizeistation Stadtallendorf bieten Fahrradbesitzern die Codierung der Rahmen an. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden gebeten vorher telefonisch einen Termin zu vereinbaren.

Die Codierung findet am 8.8.2025 (Freitag), zwischen 10:00 Uhr und 15.00 Uhr, auf dem Gelände der Polizeistation Stadtallendorf, Schulstr. 2b, 35260 Stadtallendorf statt.

Eine vorherige telefonische Terminvergabe ist zwingend erforderlich. Interessierte werden gebeten, während der Bürozeiten bei der Polizei Stadtallendorf (06428) 93050 einen Codier-Termin zu vereinbaren.

Bei der kostenlosen Aktion gravieren die Polizisten eine Nummer in den Fahrradrahmen. Dieser Code besteht aus der Kreiskennung, einer Schlüsselzahl für die jeweilige Gemeinde und die Gemeindestraße, der Hausnummer sowie den Anfangsbuchstaben des Vor- und Zunamens. Anhand dieser Kennung ist das Fahrrad seinem jeweiligen Eigentümer zuzuordnen.

Entwendete und/oder aufgefundene Fahrräder können so schnell an den Berechtigten zurückgegeben werden.

Zur Fahrradcodierung ist zu beachten:

   - Anmeldung ist zwingend erforderlich.
   - Bitte erscheinen Sie pünktlich zum Termin.
   - Personalausweis ist mitzubringen
   - Neben dem Fahrrad muss ein Eigentumsnachweis / Rechnung sowie 
     ein gültiges Ausweisdokument vorgezeigt werden.
   - E-Bike Besitzer werden gebeten den Schlüssel für den Akku 
     mitzubringen.
   - Räder mit Carbon-Rahmen können nicht codiert werden.

Kerstin Müller, Pressesprecherin

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen

Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de


Außerhalb der Regelarbeitszeit

Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de

Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
More press releases: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle