Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle
Mittelhessen: Pressemeldungen aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf: Gebäudewand besprüht, TÜV knapp 20 Jahre abgelaufen, Unbeleuchteter LKW auf der Fahrbahn abgestellt
Giessen (ots)
Marburg: Gebäudewand besprüht
Im Verlauf der letzten Woche besprühten Unbekannte offenbar mehrfach eine Hausfassade in der Deutschhausstraße. Ein Zeuge meldete der Polizei am Samstag, 28. Juni, drei vermummte, dunkel gekleidete Gestalten, die dorten gegen 3.45 Uhr wohl großflächig die Wand besprühten. Bei Eintreffen der Polizeistreife waren die Personen bereits geflüchtet. Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro. Aufgrund des Politikbezugs ermittelt der polizeiliche Staatsschutz und bittet um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06421/4060).
Dautphetal: TÜV knapp 20 Jahre abgelaufen
Polizeibeamte des Regionalen Verkehrsdienstes Marburg-Biedenkopf führten am Freitag, 27. Juni, Geschwindigkeitsmessungen an einer Schule durch. Zufällig fiel ihnen dabei ein Traktor auf, der auf einem Firmengelände gerade neue Reifen montiert bekam. "Rekordverdächtig" war jedoch der Verstoß, der sich im Zusammenhang mit der TÜV-Plakette ergab: Die besaß eine Gültigkeit bis September 2005. Somit fehlte dem Traktor seit etwa 20 Jahren die vorgeschriebene Hauptuntersuchung. Eine entsprechende Ordnungswidrigkeitsanzeige war die Folge.
Lohra- Seelbach: Unbeleuchteter LKW auf der Fahrbahn abgestellt
Die Marburger Polizei sucht Zeugen, die womöglich schon in der Nacht auf Freitag, 27. Juni, auf der K50/ Rodenhäuser Straße einen geparkten LKW bemerkt haben. Die Polizei erfuhr durch einen Zeugenhinweis am Freitagmorgen gegen 7.15 Uhr von dem LKW, der ein erhebliches Hindernis im Kurvenbereich auf der Straße darstellte und in der Folge abgeschleppt wurde. Für die andauernden Ermittlungen, die sich neben dem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr auch auf mögliche Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und das Kraftfahrzeugsteuergesetz beziehen, bittet die Polizei um Zeugenhinweise (Telefonnummer 06421/4060).
Yasmine Scholz, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: +49 641/7006-2055 (Pressetelefon)
E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de
Außerhalb der Regelarbeitszeit
Polizeiführerin/Polizeiführer vom Dienst (PvD)
Telefon: +49 641/7006-3381
E-Mail: ful.ppmh@polizei.hessen.de
Original content of: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle, transmitted by news aktuell