All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt

Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt

POL-SBR-STADT: zweimalige Verfolgungsfahrt eines Ford Fiesta

Saarbrücken (ots)

Am heutigen Morgen gegen 00:50 Uhr wird der saarländischen Polizei ein weißer Ford Fiesta ohne Kennzeichen auf der Saarbahntrasse der Saarbrücken Innenstadt fahrend gemeldet. Den in der Folge ausrückenden Streifenwagenbesatzungen gelingt es schließlich im Bereich der Mainzer Straße zu dem Fahrzeug aufzuschließen. Der Fahrzeugführer ignoriert jedoch die polizeilichen Anhaltesignale und setzt seine Fahrt unter Missachtung diverser Verkehrsregeln in Richtung BAB 620, Fahrtrichtung Mannheim fort. Dabei werden u.a. diverse rot zeigende Ampelanlagen, sowie die zulässige Maximalgeschwindigkeit vom Fahrzeugführer mehrfach ignoriert. Der flüchtende Ford Fiesta biegt schließlich in Höhe der Anschlussstelle Rohrbach von der BAB 6 ab, fährt dort kurzzeitig durch ein Wohngebiet um seine Flucht erneut über die BAB 6 in Richtung Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz fortzusetzen. Aufgrund des erhöhten Gefährdungsgrades für die eingesetzten Polizeikräfte, als auch für unbeteiligte Dritte wird die Verfolgung im Bereich des Landesgrenze schließlich abgebrochen.

Gegen 02:20 Uhr konnte durch die Besatzung eines Streifenwagens im Bereich der Dudweiler Straße in Saarbrücken erneut ein weißer Ford Fiesta ohne angebrachte Kennzeichen gesichtet werden. Der Fahrzeugführer entzog sich unter Missachtung der gegebenen Anhaltezeichen einer polizeilichen Kontrolle und fuhr auf die BAB 620 in Fahrtrichtung Saarlouis auf. Letztlich gelang es den eingesetzten Polizeikräften den Fahrzeugführer des Ford Fiesta im Bereich der Anschlussstelle Gersweiler zu stoppen. Hierbei entstand sowohl am Ford Fiesta, als auch an einem Funkstreifenwagen leichter Sachschaden. Der Fahrzeugführer, ein 27-jähriger deutscher Staatsbürger, welcher offenbar im Bereich St. Ingbert wohnhaft ist, konnte widerstandslos festgenommen werden.

Da bei ihm Anzeichen einer Beeinflussung durch berauschende Mittel festgestellt werden konnten, wurde ihm schließlich im Zuge der diversen eingeleiteten Strafverfahren eine Blutprobe entnommen. Zudem wurde sein Führerschein eingezogen.

Etwaige Tatzeugen, als auch potenziell geschädigte Dritte werden gebeten sich mit der PI Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681/9321233 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
SBR-STADT- KED
Mainzer Straße 132
66121 Saarbrücken
Telefon: 0681/9321-233
E-Mail: pi-saarbruecken-stadt@polizei.slpol.de
Internet: www.polizei.saarland.de
Twitter: https://twitter.com/polizeisaarland?lang=de
Facebook: https://de-de.facebook.com/Polizei.Saarland
Instagram: https://www.instagram.com/polizei_saarland
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCjrFf1AVlv7NqaGzigS1R-g

Original content of: Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
More press releases: Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt
  • 07.09.2025 – 11:06

    POL-SBR-STADT: Motorradunfall auf der L 108 Bereich "Staffel"

    Saarbrücken (ots) - Am 06.09.2025 um 16:16 Uhr ereignete sich ein Motorradunfall auf der L 108. Der Motorradfahrer, ein 53 Jahre alter Mann, befuhr mit seiner Honda von St. Ingbert kommend die Landstraße in Richtung Ensheim. In einer Rechtskurve bremste er nach bisherigen Erkenntnissen ruckartig mit der Vorderbremse ab. Das Motorrad richtete sich aufgrund der Schräglage auf, der Fahrer wurde weggeschleudert und ...

  • 05.09.2025 – 13:25

    POL-SBR-STADT: Tatverdächtiger einer Brandserie in Saarbrücken ermittelt

    Saarbrücken (ots) - In der Zeit vom 02.09.2025 bis zum 04.09.2025 kam es in der Innenstadt von Saarbrücken, insbesondere in den späten Abend- bzw. Nachtstunden, zu insgesamt 15 Brandgeschehen. Betroffen waren zumeist öffentliche Müllbehältnisse, wobei in einem Fall ein Fenster eines Gebäudes sowie die dort montierte Klima- und Lüftungsanlage brandbeschädigt ...