All Releases
Follow
Subscribe to Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)

Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)

FW-ROW: Verkehrsunfall an Heiligabend in Steinfeld

FW-ROW: Verkehrsunfall an Heiligabend in Steinfeld
  • Photo Info
  • Download

Steinfeld (ots)

Heiligabend im Jahr 2022, die Familien treffen sich, das Haus duftet nach leckerem Essen, der Boden voller Geschenkpapier. Doch plötzlich ertönt der Melder um 21:26 Uhr, ohne zu zögern schwingen sich die alarmierten Kameraden in ihre Autos und begeben sich zum Feuerwehrhaus.

Wenig später sind die ersten Fahrzeuge mit Blaulicht und Martinhorn im Ort unterwegs und sorgen auch in vielen anderen Haushalten für eine kurze Unterbrechung des besinnlichen Beisammenseins.

Dieses Mal handelt es sich um einen Verkehrsunfall, leider mit einer eingeklemmten Person...

Einsatzort: Ortseingang Steinfeld aus Richtung Vorwerk kommend.

Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen, hatte einen Baum getroffen und schleuderte anschließend auf eine Grünfläche und kam dort, gut 15m von der Fahrbahn entfernt zum Stillstand.

Anwohner hörten den Knall des Unfalls und begaben sich nach draussen, sie fanden ein PKW auf der Seite/Dach liegend und umgeben von Buschwerk.

Sofort wurde ein Notruf abgesetzt und parallel begannen die Ersthelfer mit dem freilegen des Fahrzeuges mit selbstgeholten Werkzeug, ein benachbarter Landwirt leuchtete die Unfallstelle aus und gemeinsam schaffte man es das Buschwerk abzutragen damit ein herankommen an das Fahrzeug möglich war.

Neben den Wilstedtern wurden ebenfalls die Wehren aus Horstedt, der Rüstwagen aus Zeven und die Steinfelder alarmiert, diese waren es auch die zuerst eintrafen und Lagemeldung machten. PKW auf dem Dach liegend mit nicht ansprechbarer, eingeklemmten Person.

Ein Funkspruch den niemand gerne hört während der Anfahrt...

Glücklicherweise war es möglich die verunfallte Person schnell mit Hilfe von Brechwerkzeug zu bergen und an den Rettungsdienst zu übergeben.

Die Wehren aus Horstedt und Wilstedt leuchteten die Unfallstelle großzügig aus, stellten den Brandschutz sicher und kontrollierten ob Betriebsstoffe ausgelaufen waren.

Die Kameraden aus Zeven konnten ihre Anfahrt wieder abbrechen.

Dank der guten Ausleuchtung konnte die ebenfalls eingetroffene Polizei direkt mit der Ermittlung der Unfallursache beginnen.

Die verunfallte Person wurde in das Diakonieklinikum Rotenburg gebracht.

Nach circa einer Stunde ging es für die rund 55 Einsatzkräfte zurück zu ihren Wehren.

Rückfragen bitte an:

Stefan Becker
Pressewart
Feuerwehr Wilstedt
Tel: 0176-30526025
www.Feuerwehr-Wilstedt.org

Veröffentlicht durch:
Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
Alexander Schröder

Original content of: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme), transmitted by news aktuell

More press releases: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
More press releases: Kreisfeuerwehr Rotenburg (Wümme)
  • 26.12.2022 – 15:39

    FW-ROW: Ausgelaufenes Heizöl verunreinigt Keller

    Scheeßel (ots) - Am Heiligabend, zur besten Bescherungszeit, löste der Leitstellendisponent der Rettungsleitstelle in Zeven nach telefonischer Rücksprache mit dem Ortsbrandmeister Alarm für die Führungsgruppe der Ortsfeuerwehr Scheeßel aus. Grund für die Alarmierung war ein vollgelaufener Keller mit Heizöl. Der Eigentümer hatte mehrfach versucht Notdienste von Heizungsunternehmen sowie Ölbeseitigungsfirmen zu ...

  • 18.12.2022 – 11:21

    FW-ROW: Verbranntes Essen ruft Feuerwehr auf den Plan

    Scheeßel (ots) - Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage durch starkes Verqualmen kam es heute in den frühen Morgenstunden im Aufenthaltsraum einer Pflegeeinrichtung in Scheeßel. Grund für das Verrauchen war angebranntes Essen. Das Personal informierte die Rettungsleitstelle sofort darüber das kein offenes Feuer wahrnehmbar sei. Trotzdem rückten die Feuerwehren aus Scheeßel und Jeersdorf mit einem Großaufgebot an. ...