All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bremerhaven

Polizei Bremerhaven

POL-Bremerhaven: Polizei unterbindet illegales Autorennen

Bremerhaven (ots)

Nach einem mutmaßlichen verbotenen Kraftfahrzeugrennen in Bremerhaven hat die Polizei die beteiligten Fahrzeuge beschlagnahmt. Die Männer, die die Autos mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Langener Landstraße in Richtung Cherbourger Straße gefahren hatten, mussten ihre Führerscheine abgeben.

Die beiden hochmotorisierten Wagen, ein VW Phaeton sowie ein Mercedes E-Modell, fielen einer Polizeistreife Montagnacht, 1. September, gegen 1.15 Uhr auf der Langener Landstraße auf. Die Pkw bewegten sich in nördlicher Fahrtrichtung; sie fuhren dabei schräg versetzt mit wenigen Metern Abstand zueinander und das mit augenscheinlich massiv überhöhter Geschwindigkeit. Die Beamten wendeten den Streifenwagen und nahmen die Verfolgung auf. Erst an einer roten Ampel konnten die Raser eingeholt und kontrolliert werden. Bei der Überprüfung der Fahrzeuge stellten die Polizisten fest, dass der Motorraum und die Bremsen der Autos stark erhitzt waren. Der 23-jährige Fahrer des VW und der 24-jährige Fahrer des Mercedes erhielten Strafanzeigen wegen verbotener Kraftfahrzeugrennen. Die Polizei beschlagnahmte beide Autos als Tatmittel und lies diese abschleppen. Ihre Führerscheine mussten die beiden Beschuldigten ebenfalls abgeben.

Hierzu der Hinweis Ihrer Polizei: Im Straßenverkehr stellen illegale Rennen eine Straftat dar und werden sind mit empfindlichen Strafen belegt. Hierzu heißt es im Strafgesetzbuch (§315d):

Wer im Straßenverkehr ein nicht erlaubtes Kraftfahrzeugrennen ausrichtet oder durchführt, als Kraftfahrzeugführer an einem nicht erlaubten Kraftfahrzeugrennen teilnimmt oder sich als Kraftfahrzeugführer mit nicht angepasster Geschwindigkeit und grob verkehrswidrig und rücksichtslos fortbewegt, um eine höchstmögliche Geschwindigkeit zu erreichen, wird mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Weitere mögliche Konsequenzen: Bis zu drei Punkte im Fahreignungsregister in Flensburg, möglicher Entzug der Fahrerlaubnis und die Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU). Kommt es durch ein Rennen zu einer Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer, kann eine Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren, bei einem Personenschaden sogar von bis zu zehn Jahren verhängt werden. Im Übrigen braucht es für Rennen nicht immer mehrere Fahrzeuge. Der Gesetzgeber erkennt es bisweilen auch als Rennen an, wenn ein einzelnes Auto durch die Stadt rast.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bremerhaven
Pressestelle
Telefon: 0471 / 953-1403
E-Mail: Presse@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Original content of: Polizei Bremerhaven, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bremerhaven
More press releases: Polizei Bremerhaven
  • 29.08.2025 – 14:40

    POL-Bremerhaven: 32-Jährige sticht im Streit zu: Polizei nimmt Tatverdächtige fest

    Bremerhaven (ots) - Die Polizei hat in der Nacht zum heutigen Freitag, 29. August, eine 32-jährige Frau in Bremerhaven-Lehe festgenommen. Sie steht im dringenden Verdacht, am Donnerstagnachmittag, 28. August, einem 38-jährigen Mann eine Stichwunde zugefügt und schwer verletzt zu haben. Vorausgegangen war ersten Erkenntnissen zufolge ein Beziehungsstreit unter den ...

  • 29.08.2025 – 14:08

    POL-Bremerhaven: Unfall auf Supermarkt-Parkplatz - Zeugen gesucht

    Bremerhaven (ots) - Am Freitagabend, 22. August, gegen 22 Uhr, kam es auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Rudloffstraße in Bremerhaven-Lehe zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrer touchierte beim Ausparken mit seinem weißen Transporter einen gerade einparkenden grauen Hyundai eines 42-Jährigen. Anschließend entfernte sich der ...

  • 29.08.2025 – 12:48

    POL-Bremerhaven: Betrunkener Autofahrer vor Drive-In-Schalter eingeschlafen

    Bremerhaven (ots) - Am frühen Freitagmorgen, 29. August, ist ein 22-jähriger Mann in seinem Auto auf der Zufahrt zu einem Drive-in-Schalter eines Schnellrestaurants im Bremerhavener Stadtteil Fischereihafen eingeschlafen. Nicht, weil die Bestellung zu lange dauerte, sondern aufgrund von Alkoholkonsum. Nach mehreren Versuchen den Schlafenden gegen 3.40 Uhr zu wecken, ...