All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Bremerhaven

Polizei Bremerhaven

POL-Bremerhaven: Polizei begleitet Demonstration

Bremerhaven (ots)

Die Polizei Bremerhaven begleitete am heutigen Dienstagabend, 18. Oktober, eine Demonstration in den Stadtteilen Lehe und Mitte.

Einsatzkräfte der Polizei begleiteten die angemeldete Demonstration "Frieden in Nahost" ab 19 Uhr auf dem Demonstrationsweg vom Parkplatz an der Stadthalle über die Melchior-Schwoon-Straße - Hafenstraße - Lloydstraße in die Fußgängerzone. Dazu nahmen die Beamten Verkehrslenkungsmaßnahmen vor. Vor der Großen Kirche fand dann die Abschlusskundgebung mit etwa 450 Teilnehmern statt. Die friedliche Veranstaltung wurde vom Veranstalter gegen 20.00 Uhr für beendet erklärt. Anschließend kam es lediglich aufgrund der großen Personenzahl zu leichten Verkehrsbehinderungen, die durch Einsatzkräfte der Polizei gegen den Straßenverkehr abgesichert wurden.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bremerhaven
Jens Ammermann
Telefon: 0471/9531401
E-Mail: j.ammermann@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Original content of: Polizei Bremerhaven, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Bremerhaven
More press releases: Polizei Bremerhaven
  • 17.10.2023 – 14:09

    POL-Bremerhaven: Kiosk überfallen - Polizei sucht Zeugen

    Bremerhaven (ots) - Die Polizei Bremerhaven wurde am heutigen Dienstagmorgen, 17. Oktober, zu einem Raub im Stadtteil Geestemünde alarmiert. Über den Polizeinotruf 110 alarmierte eine Angestellte des Kiosks an der Friedrich-Ebert-Straße vor dem Hauptbahnhof gegen 5.40 Uhr die Polizei. Ein bislang unbekannter, maskierter Mann hatte den Laden betreten, die Angestellte mit einem Messer bedroht und das Geld aus der Kasse ...

  • 17.10.2023 – 14:06

    POL-Bremerhaven: Gefährliche Aktion: Kinder werfen Steine von Hochhaus

    Bremerhaven (ots) - Eine äußerst gefährliche Beschäftigung haben sich vier Kinder am Montagnachmittag in Bremerhaven-Lehe gesucht: Die 12- und 13-Jährigen warfen kleine und mittelgroße Steine aus einem der obersten Geschosse eines Hochhauses an der Bütteler Straße in die Tiefe. Dabei zielten sie ersten Erkenntnissen nach nicht nur auf Autos, sondern auch auf ...