All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr Bremerhaven

Feuerwehr Bremerhaven

FW Bremerhaven: Unklare Rauchentwicklung

Bremerhaven (ots)

Die Berufsfeuerwehr Bremerhaven wurde gegen 18:55 Uhr in die Schifferstraße zu einer unklaren Rauchentwicklung alarmiert. Beim Eintreffen ergab die Erkundung, dass eine defekte Ölheizung zu einer massiven Verrauchung geführt hat. Nach dem Ausschalten der Ölheizung bestand keine weitere Gefahr. Beim Eintreffen der Feuerwehr, hatten alle Bewohner sich bereits ins freie begeben. Die Einsatzstelle wurde dem Bezirksschornsteinfeger übergeben. Die Bewohner konnten nach Beendigung des Einsatzes wieder in Ihre Wohnungen zurückkehren. Die Feuerwehr Bremerhaven war mit 18 Einsatzkräften vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Kürzel: GER

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 - 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 - 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

Original content of: Feuerwehr Bremerhaven, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr Bremerhaven
More press releases: Feuerwehr Bremerhaven
  • 18.03.2022 – 02:33

    FW Bremerhaven: Schwelbrand in einem Hochhaus

    Bremerhaven (ots) - Gegen 00:20 wurde der Integrierten Regionalleitstelle durch eine automatische Brandmeldeanlage ein Feuer in einem Hochhaus in Bremerhaven Mitte gemeldet. Noch während der Anfahrt zur Einsatzstelle meldete sich ein Anwohner über den Notruf 112 in der Leistelle und berichtete von einer Rauchentwicklung im Flurbereich. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte die Ursache für die ...

  • 12.03.2022 – 01:23

    FW Bremerhaven: Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus

    Bremerhaven (ots) - Der Integrierten Rettungsleitstelle Unterweser-Elbe in Bremerhaven wurde um 21:15 Uhr ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Jacobistraße gemeldet. Beim Eintreffen der Berufsfeuerwehr Bremerhaven hatten bereits alle Bewohner des Mehrfamilienhauses das Gebäude verlassen. Es brannte ein Kühlschrank in einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Eine Hausbewohnerin wurde mit Verdacht auf ...