All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düsseldorf

Polizei Düsseldorf

POL-D: Essen - A 40 - Pkw landet auf dem Dach - Zwei Schwerverletzte - Polizei ermittelt wegen Verdacht der Verkehrsunfallflucht

Düsseldorf (ots)

***Meldung aus dem Bereich der Autobahnpolizei Düsseldorf*** - Essen - A 40 - Pkw landet auf dem Dach - Zwei Schwerverletzte - Polizei ermittelt wegen Verdacht der Verkehrsunfallflucht

Dienstag, 18. Dezember 2018, 12.22 Uhr

Wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht auf der A 40 bei Essen ermittelt das Verkehrskommissariat der Polizei Düsseldorf. Ein Pkw war nach dem Überholmanöver eines weiteren Autos auf dem Dach gelandet. Zwei Menschen wurden schwer verletzt. Der mutmaßliche Verursacher entfernte sich.

Nach den bisherigen Ermittlungen der Autobahnpolizei war gegen 12.30 Uhr ein 22-Jähriger mit seinem Nissan auf dem linken Fahrstreifen der A 40 in Richtung Dortmund unterwegs. In Höhe der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Süd wurde er dann rechtsseitig von einem anderen Pkw überholt. Dieser scherte kurz vor dem Nissan nach links. Der 22-Jährige versuchte auszuweichen und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug. Nach einer Kollision mit einer Betonwand überschlug sich der Wagen und blieb auf dem Dach liegen. Der unbekannte Fahrer entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um das Geschehen zu kümmern. Sowohl der 22-Jährige als auch sein 36 Jahre alter Beifahrer zogen sich schwere Verletzungen zu, die stationär in einem Krankenhaus behandelt werden müssen.

Bei dem flüchtigen Pkw soll es sich um einen dunklen SUV, eventuell Audi Q5, mit Dortmunder Städtekennung "DO" gehandelt haben. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat der Düsseldorfer Polizei unter Telefon 0211-8700 entgegen.

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Düsseldorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düsseldorf
More press releases: Polizei Düsseldorf