All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Düsseldorf

Polizei Düsseldorf

POL-D: Polizeibilanz zu den Karnevalstagen 2018 in der Landeshauptstadt - Altweiber bis Veilchendienstag - Arbeitsreiche Tage für ein sicheres Feiern

Düsseldorf (ots)

Polizeibilanz zu den Karnevalstagen 2018 in der Landeshauptstadt - Altweiber bis Veilchendienstag - Arbeitsreiche Tage für ein sicheres Feiern

Das Einsatzaufkommen lag in diesem Jahr mit insgesamt 3.346 Einsätzen auf ähnlich hohem Niveau wie im Vorjahr (2017: 3.186). In den Tagen seit Altweiber war das Polizeipräsidium mit einer Vielzahl an Beamtinnen und Beamten im Einsatz, damit die Närrinnen und Narren sicher feiern konnten. Hierbei wurden sie stets unterstützt durch die Bereitschaftspolizeihundertschaften.

Die Polizei hatte im Vorfeld zu den "Tollen Tagen" ihre Einsatzdevise "Null Toleranz gegenüber Straftätern und Randalierern" verkündet und konsequent umgesetzt. Störer wurden frühzeitig angesprochen, auf die Folgen ihres Handelns hingewiesen und, wenn nötig, "aus dem Verkehr gezogen". Ebenso kompromisslos wurde gegen Straftäter vorgegangen.

"Unser Konzept der niedrigen Einschreitschwelle hat sich erneut bewährt, so dass die friedlichen Menschen auch unbekümmert und sicher feiern konnten", resümierte Polizeipräsident Norbert Wesseler das Einsatzgeschehen während des Sessionshöhepunkts.

Die Leitstelle registrierte im zurückliegenden Zeitraum von Donnerstag, 8. Februar, 7 Uhr, bis Dienstag, 13. Februar, 7 Uhr, folgende Einsätze:

"Körperverletzung" war in 170 Fällen (2017: 146) der Anlass für polizeiliches Einschreiten. 33-mal (2017: 40) wurde die Polizei zu Schlägereien gerufen. In 179 Fällen (2017: 126) randalierten Personen. Streitigkeiten mussten in 195 Fällen (2017: 167) geschlichtet werden.

Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:

Polizei Düsseldorf
Pressestelle

Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
http://www.duesseldorf.polizei.nrw.de

Original content of: Polizei Düsseldorf, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Düsseldorf
More press releases: Polizei Düsseldorf