All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Bingen

Polizeiinspektion Bingen

POL-PIBIN: Bekiffter E-Scooter-Fahrer

Bingen (ots)

Am Sonntag, den 05.10.25, kontrollierten Beamte der PI Bingen gegen 23:20 Uhr in der Mainzer Straße in Bingen einen 21-jährigen Fahrer eines E-Scooters. Hierbei ergaben sich eindeutige Anzeichen auf einen zeitnahen Drogenkonsum. Auf Vorhalt räumte der Fahrer den Konsum von Marihuana ein, was auch der Drogenschnelltest bestätigte. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Bei Bestätigung des Verdachts durch die Blutuntersuchung muss der Fahrer mit einer Geldbuße von 500EUR rechnen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bingen

Telefon: 06721 905-0
E-Mail: pibingen@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/6qMj62o

Original content of: Polizeiinspektion Bingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Bingen
More press releases: Polizeiinspektion Bingen
  • 05.10.2025 – 05:25

    POL-PIBIN: Fahrt unter Drogeneinfluss mit anschließendem Drogenfund

    Bingen (ots) - In der Nacht des 05.10.2025 wurden Beamte der PI Bingen gegen 01:30 Uhr in der Stromberger Straße in Weiler auf einen männlichen Mofafahrer aufmerksam, welche ohne Helm unterwegs und an dessen Mofa kein Kennzeichen angebracht war. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle konnte der Fahrer zwar nachweisen, dass das Mofa über den notwendigen ...

  • 24.09.2025 – 13:46

    POL-PIBIN: Fahrt unter Cannabiseinfluss

    Bingen (ots) - Am Mittwoch, den 24.09.2025, gegen 11:35 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Bingen, in der Mainzer Straße, den 28-jährigen Fahrer eines Transporters. Im Verlauf der Verkehrskontrolle konnten neben einer fälligen Hauptuntersuchung, bei dem Fahrer auch Auffälligkeiten festgestellt werden, die den Verdacht eines zurückliegenden Betäubungsmittelkonsums ergaben. Ein vor Ort durchgeführter ...

  • 24.09.2025 – 10:46

    POL-PIBIN: Flüchtige Ladendiebe durch Polizei gestellt

    Bingen (ots) - Am Dienstag, den 23.09.2025, gegen 13:25 Uhr, meldete eine Mitarbeiterin eines ortsansässigen Discounters einen aktuellen Ladendiebstahl durch zwei männliche Täter. Die beiden Personen befüllten im Laden jeweils einen Rucksack mit Diebesgut und verließen anschließend fluchtartig das Geschäft. Dank der detaillierten Personenbeschreibung der Täter durch die Mitarbeiterin konnten diese wenig später ...