All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Bingen

Polizeiinspektion Bingen

POL-PIBIN: Kontrollstelle anlässlich der RoadPOL Safety Days

Bingen (ots)

Anlässlich der "RoadPOL Safety Days" mit besonderem Fokus auf die Seniorensicherheit führten Beamte der PI Bingen am 17.09.2025 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr am Kreisverkehr in der Hitchinstraße eine stationäre Kontrollmaßnahme durch. Dem Zielklientel wurden hierbei im Rahmen zahlreicher Verkehrskontrollen Informationsmaterialien- und Broschüren mit Tipps zum Erhalt und eigenen Überprüfung der Fahrtauglichkeit bis ins hohe Alter an die Hand gegeben. Zudem erfolgte eine Sensibilisierung hinsichtlich der sich aus dem Straßenverkehr ergebenden Gefahren für die Betroffenen selbst sowie auch unbeteiligte Dritte. Im Rahmen der Kontrollmaßnahme musste festgestellt werden, dass sich insbesondere die Seniorinnen und Senioren nicht an die Gurtpflicht hielten. Von insgesamt 11 festgestellten Gurtverstößen im Kontrollzeitraum, entfielen 8 Verstöße auf Fahrerinnen und Fahrer im Alter über 60 Jahre. Bei einem 54-jährigen Verkehrsteilnehmer aus dem Landkreis Bad Kreuznach konnte im Rahmen der Kontrollmaßnahme festgestellt werden, dass diesem die Fahrerlaubnis unanfechtbar entzogen wurde. Darüber hinaus ergaben sich bei ihm eindeutige Anzeichen auf einen Betäubungsmittekonsum. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht und reagierte positiv auf die Stoffgruppe der Amphetamine. Zu allem Überfluss für den Kontrollierten konnten die Beamten am Fahrzeug auch noch nicht erlaubte Veränderungen nachweisen, wodurch die Betriebserlaubnis des KFZ erloschen ist. Neben dem 54-jährigen musste sich auch noch ein 57-jähriger Nutzer eines E-Scooters einer Blutentnahme unterziehen. Dieser wurde auf der Rückfahrt von der Kontrollstelle einer Verkehrskontrolle unterzogen und stand offensichtlich unter dem Einfluss von THC, was er zum einen einräumte und zum anderen auch durch den Schnelltest bestätigt wurde. In beiden Fällen wurde die Weiterfahrt unterbunden.

Im Gesamtverlauf der Kontrollmaßnahme konnten folgende Verstöße festgestellt und entsprechend geahndet werden: 1x Fahren ohne Fahrerlaubnis; 2x Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln; 1x Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz; 11x Gurtverstoß; 3x Erlöschen Betriebserlaubnis;

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bingen

Telefon: 06721 905-0
E-Mail: pibingen@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/6qMj62o

Original content of: Polizeiinspektion Bingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Bingen
More press releases: Polizeiinspektion Bingen
  • 14.09.2025 – 17:27

    POL-PIBIN: Verkehrsüberwachung des Heilig-Kreuz-Weg in Bingen

    Bingen (ots) - Am Mittag des 14.09.25 führten Beamte der Polizeiinspektion Bingen zwischen 15:15 Uhr und 15:45 Uhr eine Verkehrsüberwachung im Bereich des Heilig-Kreuz-Weg in Bingen, Ortsteil Bingerbrück, durch. Grund hierfür waren vermehrten Bürgerbeschwerden, welche das verbotswidrige Nutzen des Weges an Sonn- und Feiertagen beanstandeten. In dem Überwachungszeitraum konnten insgesamt 7 Fahrzeuge einer Kontrolle ...

  • 14.09.2025 – 11:46

    POL-PIBIN: Zeugen nach Reifendiebstahl gesucht

    Bacharach (ots) - In der Nacht vom 12.09.2025 auf den 13.09.2025 wurden an einem Personenkraftwagen, der an der Bundesstraße 9 in Bacharach, kurz vor dem Ortsausgang in Richtung Oberwesel, geparkt war, drei Reifen samt Felgen entwendet. Hierzu bockten der oder die derzeit unbekannten Täter das Fahrzeug auf mehreren Pflastersteinen auf. Zeugen, die die Tat beobachtet haben oder sonstige sachdienliche Angaben machen ...

  • 11.09.2025 – 01:05

    POL-PIBIN: Berauschte Fahrt ohne Fahrerlaubnis

    Bingen (ots) - Am Mittwoch den 10.09.25 gegen 23:00 Uhr kontrollierten Beamte der Polizei Bingen auf der Mainzer Straße in Bingen-Kempten einen Kleinwagen aus dem Binger Zulassungsbezirk. Das Fahrzeug war der Streife aus der Vergangenheit bereits wegen einer Drogenfahrt bekannt. Bei der nun durchgeführten Kontrolle saß zwar eine andere Person am Steuer, der 32-jährige Fahrer ist allerdings erst garnicht im Besitz ...