All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Bingen

Polizeiinspektion Bingen

POL-PIBIN: Betrunkener Pkw-Fahrer mit Reifenpanne

Biebelsheim (ots)

Am frühen Freitagmorgen den 02.05.2025 werden Beamte der Polizei Bingen zwischen Welgesheim und Biebelsheim gegen 00:15 Uhr auf einen Pkw aufmerksam, der auffällig langsam über die Landstraße fährt. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle wird festgestellt, dass das Fahrzeug einen platten Reifen aufweist. Neben dem technischen Defekt stellen die Beamten allerdings auch einen erheblichen Alkoholgeruch beim 37-jährigen Fahrer fest, weshalb sie mit ihm einen Atemalkoholtest durchführen. Das Ergebnis lautet 2,3 Promille. Dem Fahrer wird daher auf der Dienststelle eine Blutprobe zur Beweisführung entnommen und sein Führerschein sichergestellt. Ihn erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bingen

Telefon: 06721 905-0
E-Mail: pibingen@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/6qMj62o

Original content of: Polizeiinspektion Bingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Bingen
More press releases: Polizeiinspektion Bingen
  • 30.04.2025 – 22:03

    POL-PIBIN: E-Scooter ohne Versicherung unter Drogeneinfluss

    Bingen (ots) - Am frühen Mittwochabend den 30.04.2025 wird eine Streife der Polizei Bingen gegen 18:00 Uhr in der Innenstadt auf einen E-Scooter aufmerksam, der über kein Versicherungskennzeichen verfügt. Bei der anschließenden Kontrolle stellt sich heraus, dass der 31-jährige Fahrer nicht nur keine gültige Versicherung für den Scooter abgeschlossen hat, sondern offensichtlich noch unter dem Einfluss von ...

  • 30.04.2025 – 03:18

    POL-PIBIN: Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

    Bingen (ots) - Durch Beamte der PI Bingen wurde am Abend des 29.04.2025 gegen 23:00 Uhr ein 21-jähriger Fahrer eines E-Scooters in der Hitchinstraße in Bingen einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten bei dem jungen Mann Anhaltspunkte für den zeitnahen Konsum von Betäubungsmitteln erlangt werden, welche durch einen Drogenvortest bestätigt wurden - dieser reagierte positiv auf die Stoffgruppe Marihuana ...