All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Bingen

Polizeiinspektion Bingen

POL-PIBIN: Verkehrsunfall mit Sachschaden

Bingen (ots)

Aspisheim, 10.01., Johannesweg, 14:18 Uhr. Ein Postzusteller stellte seinen PKW am Fahrbandrand vor einem Wohnhaus ab und stieg aus. Scheinbar hatte er die Handbremse nicht ausreichend angezogen, sodass der PKW mit geöffneter Fahrertür zurück und gegen die dortige Hausmauer rollte. Hierbei wurde die Fahrertür beschädigt, sie ließ sich nicht mehr schließen. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. An der Mauer entstand leichter Sachschaden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bingen
Telefon: 06721 9050
E-Mail: pibingen@polizei.rlp.de
http://ots.de/vPCp5a

Original content of: Polizeiinspektion Bingen, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Bingen
More press releases: Polizeiinspektion Bingen
  • 10.01.2023 – 08:19

    POL-PIBIN: Vergeblicher Fluchtversuch

    Bingen (ots) - Am 09.01.23 gegen 11:00 Uhr wird eine Streife der PI Bingen im Kreisverkehr Hitchinstraße / Schultheiß-Kollei-Straße auf einen mit zwei Personen besetzten Motorroller aufmerksam, welcher mit Erblicken der Streife seine Fahrt von dort in die Löwen-Entertainment-Straße fortsetzt. Trotz mehrerer Anhaltesignale und eingeschaltetem Blaulicht setzt der Fahrer seine Fahrt in Richtung des Schulgeländes der ...

  • 07.01.2023 – 07:53

    POL-PIBIN: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Bingen (ots) - Am 06.01.2023 kam es gegen 17:55 Uhr in Bingen zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine Fußgängerin querte in der Schulheiß-Kollei-Straße die Straße. Dabei wurde sie von einem Pkw erfasst, der die Schultheiß-Kollei-Straße in Richtung Binger Innenstadt befuhr. Durch den Zusammenstoß wurde sowohl die Fußgängerin, als auch die Pkw-Fahrerin verletzt. Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet ...

  • 04.01.2023 – 14:55

    POL-PIBIN: Trunkenheitsfahrt

    Bingen (ots) - Am 03.01.2023 gegen 23:00 Uhr kontrollierte eine Streife der PI Bingen in der Rheinstraße in Münster-Sarmsheim den Fahrer eines E-Scooters. Im Rahmen der Kontrolle stellte sich heraus, dass der 30-jährige Fahrer augenscheinlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,09 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und die alkoholische Beeinflussung nach Verbringung auf die Dienststelle gerichtsverwertbar ...