All Releases
Follow
Subscribe to Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

Polizeiinspektion Kirchheimbolanden

POL-PIKIB: Diebstahl von Baustellenbeschilderung

Kirchheimbolanden (ots)

In der Nacht von Samstag, den 27.08.2022 auf Sonntag, den 28.08.2022 wurden in Kerzenheim mehrere Verkehrsschilder und die Warnbarke einer Baustelle entwendet. Die besagten Schilder befanden sich auf der Straße vor einer dortigen Baustelle.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
Telefon: 06352 911 - 2700
E-Mail: pikircheimbolanden@polizei.rlp.de
http://ots.de/2CD7bx

Original content of: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
More press releases: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden
  • 28.08.2022 – 07:58

    POL-PIKIB: Brand einer Sitzgruppe

    Eisenberg (Pfalz) (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde der Polizei gegen 02 Uhr ein Brand in Eisenberg gemeldet. Es konnte festgestellt werden, dass es sich um eine brennende Sitzgruppe auf Höhe der Kläranlage handelte. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden, bevor das Feuer auf weitere Gegenstände übergreifen konnte. An der Sitzgruppe entstand ein hoher Sachschaden. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, ...

  • 25.08.2022 – 12:54

    POL-PIKIB: Beschädigung dreirädriges Kleinkraftrad

    Kirchheimbolanden (ots) - In der Nacht vom 20.08.2022 auf den 21.08.2022 wurde in der Bahnhofstraße in Ramsen ein dreirädriges Kleinkraftrad durch bislang unbekannte Täter umgeworfen. Dieses war zuvor am Straßenrand geparkt und wurde hierdurch beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirchheimbolanden Telefon: 06352 911 - 2700 E-Mail: ...

  • 24.08.2022 – 14:54

    POL-PIKIB: Betrug mit gefälschtem WhatsApp-Account

    Kirchheimbolanden (ots) - Die Polizei warnt erneut vor einer neuen Betrugsmasche. Dabei erhalten Nutzer von WhatsApp unter der Vorspiegelung eine neue Telefonnummern zu haben, eine Mitteilung durch vermeintliche Angehörige. Dabei werden die Geschädigte aufgefordert, eine dringend fällige Rechnung für einen Angehörigen zu überweisen. Erst bei einer späteren Rückfrage mit den Angehörigen fällt der Betrug dann auf. ...