All Releases
Follow
Subscribe to Feuerwehr München

Feuerwehr München

FW-M: Kellerbrand sorgt für Großbrand (Hasenbergl)

FW-M: Kellerbrand sorgt für Großbrand (Hasenbergl)
  • Photo Info
  • Download

München (ots)

Dienstag, 16. Mai 2023, 20.43 Uhr

Ittlingerstraße

Über 150 Personen haben in der Nacht ihre Wohnungen wegen eines Kellerbrandes verlassen müssen. Eine Frau und zwei Kinder mussten ins Krankenhaus.

In der Nacht gingen mehrere Notrufe über einen Brand in einem fünfstöckigen Mehrfamilienhaus ein. Mehrheitlich wurde über dichten Rauch und um Hilfe rufende Menschen berichtet. Noch während die ersten Einsatzkräfte auf dem Weg waren, erhöhte die Leitstelle aufgrund der Anrufe die Alarmstufe und entsandte zusätzlich mehrerer Einheiten des Rettungsdienstes zum Einsatzort. Den ersten Einsatzkräften zeigte sich eine dramatische Situation: Der Gebäudezug war komplett in Rauch gehüllt und Menschen strömten aus dem betroffenen und den angrenzenden Häusern. Sofort gingen mehrere Trupps unter Atemschutz in das Gebäude zur Menschenrettung und Brandbekämpfung. Insgesamt retteten die Einsatzkräfte 15 Personen, darunter einige Kinder, vor allem aus den oberen Stockwerken mit Fluchthauben über das Treppenhaus. Zwischenzeitlich versammelten sich an die 150 Personen vor dem Gebäude. Rettungsdienstpersonal und Notarztteams untersuchten 13 Personen. Drei von ihnen - eine Frau und zwei Kinder - wurden daraufhin in Münchner Krankenhäuser gebracht. Mehrere Personen wurden in zwei Großraumrettungswagen während der Maßnahmen betreut. Weitere Einsatzkräfte bahnten sich einen Weg in den Keller, in dem ein Kellerabteil brannte. Es dauerte eine Stunde, bis der Brand komplett gelöscht war. Noch während der Löschmaßnahmen belüfteten Feuerwehrleute die verrauchten Treppenhäuser und im Anschluss auch alle kontrollierten Wohnungen. Der Brand beschädigte die Stromversorgung des Gebäudes erheblich, sodass aus Sicherheitsgründen diese abgeschaltet werden musste. Fachkräfte werden in den nächsten Tagen den Schaden begutachten und reparieren.

Da sowohl das betroffene Gebäude als auch die angrenzenden Häuser nun ohne Strom sind, konnten und wollten nicht alle Bewohnerinnen und Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Sie kamen bei Bekannten oder Notunterkünften unter.

Insgesamt waren rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz, unterstützt von 20 Atemschutzgeräten, mehreren Lüftern und Löschrohren.

Die Polizei ermittelt zur Brandursache, die Höhe des Schadens kann derzeit nicht eingeschätzt werden.

Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr

(pyz)

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr München
Pressestelle
Telefon: 089 / 2353 31311 (von 6 bis 20 Uhr)
E-Mail: presse.feuerwehr@muenchen.de

Internet: www.feuerwehr-muenchen.de
Twitter: www.twitter.com/BFMuenchen
Facebook: www.facebook.com/feuerwehr.muenchen/
LinkedIn: www.linkedin.com/company/feuerwehrmuenchen
Instagram: www.instagram.com/feuerwehrmuenchen/

Original content of: Feuerwehr München, transmitted by news aktuell

More press releases: Feuerwehr München
More press releases: Feuerwehr München
  • 17.05.2023 – 08:18

    FW-M: Küchenbrand in Mehrfamilienhaus (Maxvorstadt)

    München (ots) - Dienstag, 16. Mai 2023, 16.11 Uhr Adalbertstraße Die Feuerwehr ist bei einem Brand in der Maxvorstadt davon ausgegangen, dass sich ein Mann noch in der brennenden Wohnung aufgehalten hat. Doch bei der versuchten Personenrettung stellte sich schnell heraus, dass die Wohnung leer war. Anwohnende meldeten eine Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Adalbertstraße. Ausgehend vom zweiten ...

  • 16.05.2023 – 15:53

    FW-M: Fahrzeugüberschlag mit Personenschaden (Nymphenburg)

    München (ots) - Dienstag, 16. Mai 2023, 11.32 Uhr Romanstraße Nach einer Kollision mit stehenden Fahrzeugen hat sich ein VW Polo überschlagen und ist auf dem Dach zum Liegen gekommen. Die Fahrerin wurde dabei verletzt. Kurz vor Mittag ging die Meldung über die Polizei Einsatzzentrale in der Leitstelle ein, dass es in der Romanstraße zu einem Verkehrsunfall mit Überschlag gekommen sei. Der Unfall wurde durch eine ...

  • 16.05.2023 – 07:55

    FW-M: Schwerer Unfall: Arbeiter rettet sich selbst das Leben (Fröttmaning)

    München (ots) - Montag, 15. Mai 2023, 14.21 Uhr 📍Hans-Jensen-Weg Bei einem Arbeitsunfall ist ein 59-jähriger Arbeiter von einer Eisensäule schwer verletzt worden. Geistesgegenwärtig rettete er sich selbst das Leben. Am Nachmittag war der 59-Jährige dabei, mit einem Ladekran Eisensäulen auf seinen Lastwagen zu laden. Dabei stand er an den Bedienhebeln des ...