All Releases
Follow
Subscribe to Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe

FW-KA: Nach Unwetter brannte es im Dachgeschoss eines Wohnhauses

Bretten (ots)

Der Brand im Dachgeschoss eines Wohnhauses in der Innenstadt von Bretten wurde am frühen Freitagabend vermutlich durch Blitzeinschlag ausgelöst. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Die Wohnungen in dem Mehrfamilienhaus sind weiterhin bewohnbar und bei dem Brand wurde niemand verletzt. Über die Schadenshöhe können derzeit noch keine Angaben gemacht werden. Am frühen Freitagabend zogen weitere Unwetter über den Landkreis Karlsruhe. In der Melanchthonstadt kam es zu einem Brand im Dachgeschoss eines zweigeschossigen Wohnhauses mit ausgebautem Dachgeschoss. "Als unsere ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr am Brandobjekt eintrafen, drang Rauch aus dem oberen Dachbereich", berichtet Einsatzleiter Christian Krüger. Vermutlich schlug ein Blitz in den Dachständer einer Freileitung ein. Durch die Ableitung des Blitzes in das Gebäude entlang der Stromversorgung sind die Materialien im Dachgeschoss dann wohl in Brand geraten.

Mit Atemschutzgeräten ausgerüstete Feuerwehrangehörige löschten das Feuer. Durch den Einsatz eines Lüfters konnten alle Räume in dem betroffenen Gebäude vom Rauch befreit werden. Ein Trupp auf der Drehleiter kontrollierte das Dach von außen auf Einwirkungen durch das Feuer. Der Dachbereich wurde von der Feuerwehr vollständig ausgeräumt und die Materialien ins Freie gebracht. Die Feuerwehr Bretten war unter der Leitung des Stellvertretenden Feuerwehrkommandanten Christian Krüger mit 45 Feuerwehrangehörigen und neun Feuerwehrfahrzeugen im Einsatz. Der Rettungsdienst war mit zwei Rettungswagen und der DRK-Bereitschaft Bretten vor Ort. Verletzt hat sich bei dem Feuer niemand. Organisatorischer Leiter für den Rettungsdienst war Matthias Eitel vom ASB. Die Polizei hat mit den Besatzungen von drei Streifenwagen den Bereich um die Brandstelle während des Feuerwehreinsatzes abgesperrt und den Verkehr umgeleitet. Der Störungsdienst der Stadtwerke Bretten stellte den Strom für den betroffenen Bereich ab.

Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
Pressesprecher
Edgar Geißler
Telefon: 0171 1222723
E-Mail: feuerwehr.pressestelle.kfvka3@gmx.de
Internet: http://www.kfv-ka.de

Original content of: Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe, transmitted by news aktuell

More press releases: Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
More press releases: Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe
  • 19.06.2022 – 16:22

    FW-KA: Brand zerstört Einrichtung eines Kinderzimmers in Karlsbader Wohnhaus

    Karlsbad (ots) - Bei einem Zimmerbrand im Spitzboden eines Wohnhauses entstand am Sonntagnachmittag im Ortsteil Auerbach ein größerer Schaden. Verletzt hat sich bei dem Feuer niemand. Eine Wohnung in dem Gebäude ist derzeit nicht bewohnbar. Die Brandursache und die Schadenshöhe konnten noch nicht ermittelt werden. Die Freiwillige Feuerwehr Karlsbad wurde über die ...

  • 18.06.2022 – 21:15

    FW-KA: Zahlreiche Brände fordern die Einsatzkräfte der Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe

    Landkreis Karlsruhe (ots) - Am bislang wärmsten Tag des Jahres 2022 wurden am heutigen Samstag, 18.06.2022 zahlreiche Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe zu Flächenbränden alarmiert. Fast zeitgleich wurden gegen 15:00 Uhr die Feuerwehren aus Rheinstetten und Malsch alarmiert. Die Feuerwehr aus Rheinstetten musste an den Epplesee. Aus bislang unbekannter Ursache ...