All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Lippe

Polizei Lippe

POL-LIP: Bielefeld/Detmold-Pivitsheide. Jugendlicher nach Tankstellenüberfall festgenommen.

Lippe (ots)

Ein bewaffneter Täter raubte am Sonntag, 23.11.2025, eine Tankstelle an der Bielefelder Straße in Detmold aus. Der jugendliche Intensivtäter aus Bielefeld konnte festgenommen werden.

Gegen 21:29 Uhr betrat ein junger Mann die Tankstelle an der Bielefelder Straße, nahe der Triftenstraße. Der Maskierte zog eine Waffe, bedrohte die Kassiererin und verlangte die Herausgabe von Geld. Als die Mitarbeiterin aufschrie, kamen ihre Angehörigen, die sich ebenfalls in der Tankstelle aufhielten, zur Hilfe. Der Detmolder stieß den Täter in ein Regal und versuchte ihn beim folgenden Gerangel festzuhalten. Auch als sich aus der Waffe des Täters ein Schuss in Richtung Decke löste, hielt der Detmolder den Räuber weiter fest. Der Täter schlug nun mit der Waffe auf ihn ein. Die Detmolderin eilte hinzu und setzte gegen den Räuber Tierabwehrspray ein. Es gelang dem Paar, den Täter bis zum Eintreffen der hinzugerufenen Polizisten festzuhalten.

Die Streifenpolizisten der Polizei Detmold nahmen den 15-jährigen Räuber aus Bielefeld fest. Ein Rettungswagen brachte den verletzten Detmolder in ein Krankenhaus.

Bei dem 15-Jährigen mit kosovarischer Staatsangehörigkeit handelt es sich um einen Intensivtäter der Polizei Bielefeld. Aufgrund der Schwere der Tat wurde er am Montag dem Haftrichter vorgeführt und befindet sich nun in Haft.

Die Ermittlungen, ob der Festgenommene auch als Täter für weitere Straftaten in Betracht kommt, dauern derzeit noch an. Auch der Zusammenhang zu einem Tankstellenraub am Sonntagabend gegen 19:00 Uhr, Ecke Adolf-Meier-Straße, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Hier forderte ein Maskierter von der Mitarbeiterin, unter Vorhalt einer Waffe, die Herausgabe von Geld. Mit der Beute gelang dem Täter die Flucht.

Rückfragen von Journalisten bitte an:

Polizeipräsidium Bielefeld Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Kurt-Schumacher-Straße 46 33615 Bielefeld

Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020

Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195 Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021 Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022 Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023 Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024 Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026 Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222

E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de https://bielefeld.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Nina Ehm
Telefon: 05231 / 609 - 5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Lippe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Lippe
More press releases: Polizei Lippe
  • 24.11.2025 – 12:56

    POL-LIP: Lage. Nach Verkehrsunfall auf Kreuzung: Polizei sucht Ersthelfer.

    Lippe (ots) - Nach einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Schötmarschen Straße/Friedrich-Petri-Straße am Donnerstagabend (20.11.2025) (wir berichteten: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12727/6163320) sucht die Polizei dringend nach einem Ersthelfer, der sich um den 62-jährigen Unfallbeteiligten kümmerte, nachdem dieser zusammengebrochen war. Dabei ...

  • 24.11.2025 – 12:55

    POL-LIP: Lage-Waddenhausen. Glas-Container brennt - Zeugen gesucht.

    Lippe (ots) - In der Altdorferstraße beschädigten bislang Unbekannte zwei Glas-Container durch Feuer. Der Brand wurde am frühen Sonntagmorgen (23.11.2025) gegen 2 Uhr durch eine aufmerksame Zeugin gemeldet, die zuvor laute Knall-Geräusche bemerkte. Ein Container wurde durch das Feuer komplett zerstört, ein zweiter wurde beschädigt. Die Feuerwehr löschte den ...

  • 24.11.2025 – 12:55

    POL-LIP: Extertal-Almena. Snack-Automat aufgebrochen.

    Lippe (ots) - Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen (21./22.11.2025) wurde ein Snack-Automat in der Fütiger Straße von Unbekannten aufgebrochen. Ein Zeuge entdeckte am frühen Samstag gegen 3 Uhr die Beschädigungen am Automaten und rief die Polizei. Die Diebe entwendeten Bargeld sowie Lebensmittel. Die Schadenssumme ist noch unklar. Das Kriminalkommissariat 2 sucht Zeugen: Hinweise bitte an die Rufnummer (05231) ...