All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Lippe

Polizei Lippe

POL-LIP: Dörentrup. Gefährdung durch Gegenstände auf der Fahrbahn - Zeugen gesucht.

Lippe (ots)

Am frühen Mittwochmorgen (03.09.2025) gegen 1.45 Uhr entdeckte ein Streifenwagen-Team während der Fahrt zu einem Einsatzort auf der Straße Oelentrup diverse Gegenstände auf der Fahrbahn. Neben Wohnungstüren, Teppichen und Gardinen lagen unter anderem auch Holzbretter mit Nägeln über eine längere Strecke verteilt auf der Straße, so dass eine Gefährdung für den Straßenverkehr bestand. Die Gegenstände wurden beseitigt. Wer sie auf der Fahrbahn hinterlassen hat, ist nicht bekannt. Das Verkehrskommissariat sucht daher Zeugen, die telefonisch unter (05231) 6090 Hinweise geben können. Auch Verkehrsteilnehmende, die gegebenenfalls auf dieser Strecke geschädigt wurden, melden sich bitte.

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Nina Ehm
Telefon: 05231 / 609 - 5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Lippe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Lippe
More press releases: Polizei Lippe
  • 03.09.2025 – 10:30

    POL-LIP: Dörentrup. Motorräder frontal zusammengestoßen.

    Lippe (ots) - Auf der Homeiener Straße kam es am Dienstagnachmittag (02.09.2025) gegen 14.30 Uhr in einem Kurvenbereich zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Motorrädern. Ein 65-Jähriger aus Dörentrup fuhr auf seiner Suzuki in Richtung Niedermeien. In einer Kurve geriet er nach ersten Erkenntnissen auf die Fahrbahn des Gegenverkehrs, wo ein 68-jähriger Honda-Fahrer aus Werther in Richtung Hillentrup unterwegs war. ...

  • 03.09.2025 – 10:29

    POL-LIP: Blomberg. Freischneider von Ladefläche entwendet.

    Lippe (ots) - Am Dienstagmittag (02.09.2025) zwischen 12 und 13.45 Uhr nutzten Diebe die Gelegenheit, um in der Schiederstraße von der Ladefläche eines abgestellten VW Transporters einen ungesicherten Freischneider der Marke "Stihl" zu entwenden, während der Firmenmitarbeiter in der Nähe arbeitete. Wer Hinweise zum Diebstahl geben kann, meldet sich bitte unter der Rufnummer (05231) 6090 beim Kriminalkommissariat 5. ...