All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Lippe

Polizei Lippe

POL-LIP: Detmold. Seniorin übergibt nach Schockanruf Bargeld an Betrüger.

Lippe (ots)

Am Mittwoch (13.09.2023) übergab eine Seniorin nach einem Betrugsanruf eine hohe 5-stellige Summe Bargeld an eine Betrügerin. Gegen Mittag erhielt die 88-jährige Detmolderin einen Schockanruf von einem falschen Polizisten. Er behauptete ihre Tochter hätte bei einem Verkehrsunfall eine schwangere Frau getötet und würde nun in Untersuchungshaft sitzen. Anschließend sprach sie am Telefon noch mit einer angeblichen Betreuerin, die sich nun um ihre sehr schockierte Tochter kümmern würde. Schlussendlich wurde der Hörer an einen vermeintlichen Rechtsanwalt weitergegeben, der von ihr eine Kaution für ihre Tochter forderte. Die Dame fuhr am Abend auf den "Kaufland"- Parkplatz in der Klingenbergstraße, wo sie das Geld an eine unbekannte Frau übergab. Diese ging anschließend zu Fuß in Richtung Straße davon. Diese wird wie folgt beschrieben: ca. 1,55 m groß, ca. 20-30 Jahre alt, schlanke Statur, dunkle Haare zum Dutt zusammengebunden, trug dunkelblaue Kleidung. Später am Abend bemerkte die 88-Jährige, dass sie Opfer eines Betruges geworden war und erstattete Anzeige bei der Polizei. Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich der Klingenbergstraße gemacht hat und Hinweise zu den Betrügern geben kann, meldet sich bitte beim Kriminalkommissariat 6 / Telefon: 05261 9330.

Die Polizei warnt: Legen Sie bei Anrufen, bei denen es um die Auszahlung von Geld oder die Übergabe von Wertgegenständen geht, sofort auf. Rufen Sie die nahestehende Person, um die es vermeintlich geht, aktiv unter den Ihnen bekannten Rufnummern an, um sicher zu gehen, dass Sie mit der richtigen Person sprechen. Übergeben Sie niemals Geld oder wertvolle Gegenstände an Unbekannte!

Besprechen Sie das Thema bitte in der Familie: Sensibilisieren Sie Ihre Eltern oder Großeltern für diesen Bereich der Kriminalität, da in den meisten Fällen ältere Menschen zu den Opfern gehören! Weitere Informationen zu dieser wie auch weiteren beliebten Betrugsmaschen erhalten Sie auf unserer Internetseite: https://lippe.polizei.nrw/artikel/vorsicht-vor-aktuellen-betrugsmaschen

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Nina Ehm
Telefon: 05231 / 609 - 5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Lippe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Lippe
More press releases: Polizei Lippe
  • 14.09.2023 – 13:21

    POL-LIP: Extertal-Asmissen. Widerstand eines Ruhestörers gegen Polizeibeamte.

    Lippe (ots) - Am Mittwochabend (13.09.2023) gegen 19:15 Uhr wurde die Polizei zu einer Ruhestörung in den Wiesenweg nach Asmissen gerufen. Bereits beim Öffnen der Wohnungstür reagierte der 26-jährige Bewohner laut brüllend und in aggressiver Weise, als er zur Ruhe ermahnt wurde. Als die Einsatzkräfte den Ort verlassen wollten, stürmte der uneinsichtige ...

  • 14.09.2023 – 13:18

    POL-LIP: Bad Salzuflen. Nach Einbruch geflüchtet.

    Lippe (ots) - In der Behringstraße wurde im Zeitraum 31.08. - 13.09.2023 in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die bislang Unbekannten schlugen ein Fenster ein, um sich gewaltsam Zutritt zu verschaffen und durchsuchten das Haus nach Diebesgut. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Vermutlich flüchteten sie über die Terrassentür und den Garten vom Grundstück. Wer Hinweise zum Einbruch geben kann, meldet sich ...

  • 14.09.2023 – 13:17

    POL-LIP: Lage. In zwei Kellerräume eingebrochen.

    Lippe (ots) - Zwischen Montag und Mittwoch (11. - 13.09.2023) sind unbekannte Täter in zwei verschiedene Kellerräume in einem Mehrfamilienhaus in der Hasselstraße eingebrochen. Über die Türen drangen sie jeweils in die Räumlichkeiten im Keller ein. Während aus einem der Räume nach ersten Erkenntnissen nichts gestohlen wurde, konnte im zweiten Raum vermutlich Beute gemacht werden. Was jedoch genau entwendet wurde, ...