All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Lippe

Polizei Lippe

POL-LIP: Detmold - Pivitsheide. Einbruch in Einfamilienhaus.

Lippe (ots)

Unbekannte Täter brachen zwischen dem 30.05.2023 und dem 12.06.2023 in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Straße Am Rott in Pivitsheide ein, indem sie gewaltsam eine Terrassentür öffneten. Sie durchsuchten mehrere Räume und stahlen unter anderem ein Notebook und etwas Gold. Mögliche Zeugen werden gebeten sich beim Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090 zu melden.

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Yannick Thelaner
Telefon: 05231 / 609-5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Lippe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Lippe
More press releases: Polizei Lippe
  • 13.06.2023 – 12:00

    POL-LIP: Lage. Kellereinbruch in Gerichtstraße: Werkzeuge gestohlen.

    Lippe (ots) - Unbekannte Täter brachen zwischen Freitag und Sonntag (09.-11.06.2023) das Vorhängeschloss an einem Kellerraum in der Gerichtstraße auf und entwendeten diverse Werkzeuge wie Freischneider, Kettensäge und Flex. Zeugen, die Hinweise auf den/die Täter geben können, werden gebeten sich telefonisch beim Kriminalkommissariat 2 unter 05231 6090 zu melden. ...

  • 13.06.2023 – 12:00

    POL-LIP: Lemgo. Vandalismus an geparktem Porsche.

    Lippe (ots) - Am Montag (12.06.2023) wurde ein Porsche in der Slavertor-Wall Straße mit weißer Farbe beschmiert. Die Tat ereignete sich zwischen 08:20 und 16 Uhr. Zeugen werden gebeten sich beim Kriminalkommissariat 5 unter 05222 98180 zu melden. Pressekontakt: Polizei Lippe Pressestelle Yannick Thelaner Telefon: 05231 / 609-5050 Fax: 05231 / 609-5095 E-Mail: pressestelle.lippe@polizei.nrw.de ...

  • 13.06.2023 – 12:00

    POL-LIP: Schlangen. Falsches Rezept: Mann versucht Abnehmmedikament zu bekommen.

    Lippe (ots) - Ein unbekannter Mann versuchte am Samstagvormittag (10.06.2023) in einer Apotheke in der Straße Ortsmitte ein Abnehmmedikament mit einem gefälschten Rezept zu erhalten. Der Apotheker erkannte die Fälschung und verweigerte die Herausgabe des Medikaments. Der Mann, ca. 35 Jahre alt, kräftige Statur und dunkle kurze Haare, verließ daraufhin die ...