All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Lippe

Polizei Lippe

POL-LIP: Bad Salzuflen. Fahrrad verliert während der Fahrt Hinterreifen.

Lippe (ots)

Ein Fahrradfahrer (41 Jahre) verlor am Dienstag (11.04.2023) gegen 15:30 Uhr auf der Ahornstraße in Höhe der Hausnummer 16 während der Fahrt seinen Hinterreifen und stürzte daraufhin. Der Mann aus Bad Salzuflen wurde durch den Sturz verletzt und anschließend medizinisch behandelt. Durch den Unfall entstand auch ein Schaden an einem dort geparkten Nissan Juke. Insgesamt beträgt der Gesamtschaden nach ersten Schätzungen rund 300 Euro.

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Yannick Thelaner
Telefon: 05231 / 609-5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: Pressestelle.Lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Lippe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Lippe
More press releases: Polizei Lippe
  • 12.04.2023 – 10:32

    POL-LIP: Detmold - Hiddesen. Mann randaliert in Lebensmittelgeschäft.

    Lippe (ots) - Ein alkoholisierter Mann wurde am Dienstagabend (11.04.2023) gegen 20:00 Uhr in einem Lebensmittelmarkt im Mohnweg in Gewahrsam genommen, nachdem er randalierte und einen Mitarbeiter bedrohte. Der 62-Jährige aus Detmold warf zudem ein Regal um und ignorierte Aufforderungen das Geschäft zu verlassen. Der Mann war der Polizei bereits am Nachmittag durch ...

  • 12.04.2023 – 10:32

    POL-LIP: Lage. Einbruch in Kindergarten über Ostern.

    Lippe (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen über die Osterfeiertage (06.-11.04.2023) in einen Kindergarten in der Friedrich-Petri-Straße ein. Die Täter drangen auf bislang unbekannte Weise in das Objekt ein und durchsuchten sämtliche Räume. Es ist unklar, ob sie erfolgreich waren und Diebesgut entwendet haben. Sollten Sie im genannten Zeitraum Verdächtiges beobachtet haben, bitten wir Sie sich beim ...

  • 11.04.2023 – 12:27

    POL-LIP: Einladung: Seminar der Polizei "Fahr Rad - Mit Sicherheit".

    Lippe (ots) - Immer mehr Menschen sind mit dem Zweirad unterwegs. Der Umwelt und Gesundheitsgedanke ist gut. Jedoch erhöht sich damit auch die Zahl der Verletzten und Getöteten im Zusammenhang mit der Nutzung des Zweirades. Gerade die vermehrte Nutzung der PEDELECs im höheren Alter, bringt viele Gefahren für die Radler mit sich. Die Handhabung sollte geübt werden, ...