All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Lippe

Polizei Lippe

POL-LIP: Lügde-Falkenhagen. Vor Bäume gefahren.

Lippe (ots)

Die Fahrt eines 19-jährigen Autofahrers endete am Mittwochmittag (11.01.2023) in einer Baumgruppe. Der junge Mann fuhr auf der Poller Straße Richtung Falkenhagen, als er die Kontrolle über den Chevrolet verlor und auf den Grünstreifen geriet. Beim Versuch gegenzulenken kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Baumgruppe. Das Auto blieb auf der rechten Seite liegen und musste abgeschleppt werden. Der 19-Jährige wurde leicht verletzt.

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Dr. Laura Merks
Telefon: 05231 / 609 - 5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: Pressestelle.Lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Lippe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Lippe
More press releases: Polizei Lippe
  • 12.01.2023 – 11:34

    POL-LIP: Lügde. Auffahrunfall im Rückstau.

    Lippe (ots) - Durch zwei Unfälle auf der Harzberger Straße am Mittwochmorgen (11.01.2023) kam es zu deutlichen Verzögerungen im Berufsverkehr. An der Harzberger Straße gab es erst einen Verkehrsunfall mit Sachschaden. Als die Polizei den Unfall aufnahm, bildete sich ein Rückstau, in dem es gegen 8 Uhr zu einem Auffahrunfall kam. Vier Fahrzeuge waren involviert. Zwei 39- und 33-jährige Autofahrer sowie eine ...

  • 12.01.2023 – 11:28

    POL-LIP: Lage-Kachtenhausen. Schwer verletzt bei Verkehrsunfall.

    Lippe (ots) - Am Mittwochnachmittag (11.01.2023) wurde ein Radfahrer bei einem Verkehrsunfall auf dem Hellweg schwer verletzt. Gegen 15:10 Uhr fuhr der 57-jährige Radler aus einem Stichweg auf den Hellweg. Ein vorfahrtsberechtigter Autofahrer, der den Hellweg in Richtung Bielefelder Straße befuhr, kollidierte in seinem Skoda mit dem Radfahrer. Der 57-Jährige wurde ...

  • 12.01.2023 – 11:27

    POL-LIP: Detmold. Falsche Polizisten erbeuten Schmuck.

    Lippe (ots) - Wieder hatten Betrüger am Telefon Erfolg: Unbekannte, die sich am Telefon als Polizisten ausgaben, überzeugten am Dienstag (10.01.2023) eine Detmolderin ihr Bankschließfach zu leeren und den Inhalt zu übergeben. Die angeblichen Polizisten behaupteten die Wertsachen für sie in Sicherheit zu bringen. Da es sich um eine verdeckte Polizeiaktion handele, solle sie die Tasche mit den Wertsachen in der ...