All Releases
Follow
Subscribe to Polizei Lippe

Polizei Lippe

POL-LIP: Kreis Lippe. Sondereinsatz zur europäischen Kontrollwoche "Alkohol und Drogen" - Bilanz der Polizei Lippe.

POL-LIP: Kreis Lippe. Sondereinsatz zur europäischen Kontrollwoche "Alkohol und Drogen" - Bilanz der Polizei Lippe.
  • Photo Info
  • Download

Lippe (ots)

Die lippische Polizei führte am Montag (06.12.2021) mit Unterstützung der Bereitschaftspolizeihunderschaft, des Zolls und der Bezirksregierung einen Sondereinsatz zum Thema "Alkohol und Drogen am Steuer" im gesamten Kreisgebiet durch. Dieser ist Teil einer ROADPOL Kontrollwoche auf europäischer Ebene vom 6. bis zum 12. Dezember 2021. An mehreren Stellen in Lippe fanden umfangreiche Fahrzeugkontrollen statt, bei denen verschiedenste Verstöße festgestellt werden konnten: Unter dem Einfluss von Drogen bzw. Alkohol standen insgesamt drei Verkehrsteilnehmende. Viermal waren die Fahrzeugführenden ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. Außerdem waren acht Verstöße gegen Sozialvorschriften (u. a. wegen Lenk- und Ruhezeiten), vier Verstöße gegen die Gefahrgutverordnung und fünf Verstöße gegen die Ladungssicherung zu verzeichnen. Weiterhin mussten 14 Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben werden, unter anderem wegen der Nutzung eines Handys am Steuer, abgefahrenen Reifen bzw. dem Verstoß gegen das Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz. In 41 Fällen wurde wegen sonstiger Verstöße ein Verwarngeld erhoben. Viermal stellten die Beamten einen illegalen Aufenthalt der Fahrzeugführenden in Deutschland fest. Der Zoll leitete 12 Prüfverfahren gegen Unternehmen ein, weil u. a. der Verdacht auf Verstöße gegen das Mindestlohngebot besteht.

An einer der Kontrollstellen in Lage-Kachtenhausen wurden auch die gefahrenen Geschwindigkeiten gemessen. Acht Verkehrsteilnehmende erwartete die Zahlung eines Bußgeldes, nachdem Beamte sie nach Geschwindigkeitsverstößen anhielten. "Spitzenreiter" war ein PKW-Fahrer, der mit 123 km/h bei erlaubten 50 km/h geblitzt werden konnte.

Die Polizei Lippe zieht ein kritisches Fazit aus dem gestrigen Kontrolltag und appelliert an alle Lipperinnen und Lipper: Schon geringe Mengen an Alkohol und Drogen im Blut senken das Wahrnehmungs- und Reaktionsvermögen während gleichzeitig die Risikobereitschaft steigt. Fahrende, die unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen, setzen ihr eigenes und das Leben anderer Verkehrsteilnehmenden aufs Spiel.

Auch bis zum Ende der Woche wird verstärkt mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen am Steuer im Kreis Lippe kontrolliert, um Verkehrsteilnehmende für die Gefahren zu sensibilisieren und dafür zu sorgen, dass alle Bürgerinnen und Bürger sicher an ihr Ziel gelangen.

Pressekontakt:

Polizei Lippe
Pressestelle
Nina Ehm
Telefon: 05231 / 609 - 5050
Fax: 05231 / 609-5095
E-Mail: Pressestelle.Lippe@polizei.nrw.de
https://lippe.polizei.nrw/

Original content of: Polizei Lippe, transmitted by news aktuell

More press releases: Polizei Lippe
More press releases: Polizei Lippe
  • 06.12.2021 – 14:38

    POL-LIP: Detmold. 15-Jähriger bei Unfall im Rosental schwer verletzt.

    Lippe (ots) - Montagmorgen (6. Dezember 2021) wurde ein 15-Jähriger aus Lemgo bei einem Verkehrsunfall im Rosental schwer verletzt. Gegen 7:25 Uhr beabsichtigte der Schüler die Straße auf Höhe der Bushaltestellen, zwischen zwei stehenden Bussen, zu überqueren. Dabei achtete er offenbar nicht auf den fließenden Verkehr. Der 64-jährige Fahrer eines Busses, der in ...

  • 06.12.2021 – 14:36

    POL-LIP: Dörentrup. Fahrraddieb stellt sich aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung.

    Lippe (ots) - Die Fahndung nach einem Fahrraddieb, der am 19. August 2021 ein E-Bike aus einer Garage entwendet hatte und dabei gefilmt worden war, kann zurückgenommen werden. Bei dem Dieb handelt es sich um einen 49-jährigen Mann, der sich aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung selbst bei der Polizei stellte. Wir bedanken uns bei den Medien und der Bevölkerung für ...

  • 06.12.2021 – 13:09

    POL-LIP: Horn-Bad Meinberg. Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt.

    Lippe (ots) - Bei einem Verkehrsunfall, der sich am Samstag (4. Dezember 2021) auf der Detmolder Straße ereignet hatte, wurde ein 61-jähriger Radfahrer verletzt. Dieser überquerte die Straße gegen 11:35 Uhr auf dem Radweg, der sich in unmittelbarer Nähe zum Kreisverkehr an der Bahnhofstraße befindet. Dabei erfasste ihn der 73-jährige Fahrer eines Mercedes, der ...