Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Digitale Strafverfolgung: Die KPB Ennepe-Ruhr-Kreis führt elektronische Akte in Strafsachen ein
Ennepe-Ruhr-Kreis (ots)
Die KPB EN geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung: Ab dem 1. Juli 2025 werden auf den Dienststellen im Ennepe-Ruhr-Kreis Strafanzeigen digital erfasst und weiterverarbeitet. Die klassische Papierakte gehört damit in vielen Sachverhalten der Vergangenheit an. Grundlage dieser Umstellung ist die Strafprozessordnung (§§ 32-32f StPO), die spätestens ab dem 1. Januar 2026 die elektronische Aktenführung verpflichtend vorsieht.
Ein digitaler Meilenstein - für Bürger und Justiz Schon mit der Einführung der Internetwache im August 2022 hat die Polizei NRW Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit eröffnet, rund um die Uhr online Strafanzeige zu erstatten - schnell, bequem und ortsunabhängig. Jetzt folgt der nächste Schritt: die vollständige Abkehr von der Papierakte und der Einstieg in einen medienbruchfreien, digitalen Workflow zwischen Polizei, Staatsanwaltschaft und Gerichten.
Was ändert sich konkret? Strafanzeigen werden auf unseren Dienststellen nicht mehr ausgedruckt, sondern digital bearbeitet. Die Kommunikation mit der Staatsanwaltschaft erfolgt künftig direkt über sichere digitale Schnittstellen - ohne Aktenversand per Post. Die Polizei spart dabei Ressourcen und Kosten - und das bei erhöhter Geschwindigkeit.
Mehr Komfort für Sie als Anzeigenerstatter Ab sofort können wir ihnen benötigte Dokumente digital per E-Mail zur Verfügung stellen - schnell und unkompliziert. Eigene Unterlagen können Sie uns ebenfalls digital übermitteln. Die jeweiligen E-Mail-Adressen werden Ihnen bei der Anzeigeerstattung bzw. -bearbeitung mitgeteilt.
Die Vorteile auf einen Blick
- Moderne, bürgernahe Kommunikation - Schnellere Abläufe und weniger Wartezeiten - Umweltfreundlich durch Papierverzicht - Effiziente Zusammenarbeit mit Justizbehörden
Und ganz wichtig: In Notfällen bitte weiterhin die 110 wählen!
Ein Notruf ist immer dann richtig, wenn: Sie oder andere sich in einer akuten Gefahrenlage befinden, eine Straftat gerade passiert, oder Sie ein Kind oder eine Person vermissen, bei der eine hilflose Lage nicht ausgeschlossen werden kann.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Pressestelle
Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Strückerberger Straße 32, 58256 Ennepetal
Telefon: 02333 9166-1200 o. Mobil 0174/6310227
E-Mail: pressestelle.ennepe-ruhr-kreis@polizei.nrw.de
Original content of: Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis, transmitted by news aktuell