All Releases
Follow
Subscribe to Autobahnpolizeiinspektion

Autobahnpolizeiinspektion

API-TH: WIEDER - Unfall mit Fahrzeug auf dem Standstreifen

API-TH: WIEDER - Unfall mit Fahrzeug auf dem Standstreifen
  • Photo Info
  • Download

A71 Höhe Artern (ots)

Am 11.06.2022 kam es auf der A71 zwischen den Anschlussstellen Artern und Heldrungen in Richtung Schweinfurt zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 44-jähriger Mercedes-Fahrer war gerade dabei ein defektes Motorrad auf dem Pannenstreifen mit seinem PKW abzusichern, als eine 32-jährige Fahrerin eines PKW VW von ihrer Fahrspur nach rechts abkam und mit dem absichernden Fahrzeug kollidierte. Die Fahrerin wurde beim Unfall verletzt. Die Insassen vom Mercedes standen zum Glück alle hinter der Leitplanke. Es entstand Sachschaden von etwa. 30.000 EUR.

Hinweis der Autobahnpolizei: Nach Absicherung der Gefahrenstelle stellen Sie sich mit ausreichend Abstand zur Fahrbahn hinter die Leitplanke!

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Autobahnpolizeiinspektion
Oliver Hanf
Telefon: 036601 70103
E-Mail: pressestelle.api@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/autobahnpolizeiinspektion/index.
aspx

Original content of: Autobahnpolizeiinspektion, transmitted by news aktuell

More press releases: Autobahnpolizeiinspektion
More press releases: Autobahnpolizeiinspektion
  • 09.06.2022 – 11:37

    API-TH: Geisterfahrer - Zeugen gesucht!

    A71 Dreieck Suhl (ots) - Im Zusammenhang mit einem Geisterfahrer am 08.06.2022 gegen 10:50 Uhr auf der A71 sucht die Polizei Zeugen. Der Geisterfahrer fuhr zwischen dem Dreieck Suhl und der Anschlussstelle Meiningen Nord auf der Richtungsfahrbahn Sangerhausen auf dem linken Fahrstreifen entgegen der Fahrtrichtung. An einer Betriebswendestelle drehte er und verschwand. Nach Zeugenaussagen handelte es sich vermeintlich um ...

  • 08.06.2022 – 15:38

    API-TH: Gefahrgut-LKW sorgt für erhebliche Probleme *1. Ergänzungsmeldung*

    A4 (ots) - Der Ausgangssachverhalt wird als bekannt vorausgesetzt. Vom avisierten Vorhaben des Umpumpens des Gefahrstoffes rückte die Feuerwehr nach Abwägung des Gefährdungspotentials ab. Es wurde eine spezialisierte Feuerwehr aus Leuna angefordert. Den Spezialisten gelang es die Undichtigkeit zu beseitigen. Das Fahrzeug darf nun seine Fahrt fortsetzen. Die Sperrung ...