LPI-SHL: Rückblick auf den Tag der "Polizei in Südthüringen"
Suhl (ots)
Lachende Kinderaugen, strahlende Gesichter, Begeisterung für die Polizei - all das konnte man am 13.09.2025 beim Tag der "Polizei in Südthüringen" auf dem Platz der Deutschen Einheit in Suhl sehen. Vom historischen bis zum modernen Streifenwagen, dem Polizeimotorrad, der Diensthundestaffel, der Technischen Verkehrsüberwachung, der Kriminalpolizei bis hin zur Tauchergruppe, den Polizeidrohnen, dem taktischen Lautsprechertrupp, dem Wasserwerfer bis hin zur Kontrollgruppe für gewerblichen Güterverkehr der Autobahnpolizei - es war so ziemlich alles vertreten, was blau-silbern unterwegs ist. Es war ein Fest zum ausprobieren und sich austesten. Einmal am eigenen Körper spüren, wie schwer so eine Schutzausrüstungm in einer geschlossenen Einheit ist, sehen, wie weit oben man sitzt, wenn man den Wasserwerfer steuert oder hören, was für Regeln es für die schwergewischtigen Fahrzeuge auf Deutschlands Autobahnen gibt. Viele Fragen wurden gestellt und Stickerkarten ausgefüllt. Unzählig viele der Kleinsten haben sich auf ihren Bobbycars blitzen lassen, die Mittleren haben ihr Talent auf dem Fahrradparcours oder an der Kletterwand unter Beweis gestellt und alle haben über die eigene Zucht der Polizeipferde gestaunt. Mit einem abwechslungsreichen Kinderprogramm und einer ansprechenden Ausstellung für Jung und Alt kam jeder auf seiner Kosten. Ein Fest für die Bürgerinnen und Bürger und eine Freude für uns als Polizei, Sie an diesem Tag über unseren so vielseitigen Beruf aufzuklären zu dürfen. Wir bedanken uns ausdrücklich für Ihre Teilnahme, die netten Gespräche und die vielen lachenden Gesichter.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell