LPI-SHL: Nahrungsergänzungsmittel führt zu Atemwegsreizungen
Zella-Mehlis (ots)
Dienstagmorgen (27.05.2025) stellten die Mitarbeiter eines Postverteilungszentrums in der Meininger Straße in Zella-Mehlis ein beschädigtes Paket fest, aus welchem eine bräunliche, stark riechende Substanz austrat. Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei waren vor Ort im Einsatz. Insgesamt elf Angestellte des Zentrums im Alter zwischen 18 und 53 Jahren klagten über Schwindel und Übelkeit - ein Mann wurde mit dem Rettungswagen zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Über Ermittlungen und Nachfragen beim Empfänger stellte sich heraus, dass es sich bei der Flüssigkeit um ein Nahrungsergänzungsmittel aus Knoblauch handelte. Auch die Feuerwehr gab Entwarnung und stufte die Substanz als ungefährlich ein. Aufgrund der Beschädigung erhielt der Empfänger sein Paket nicht.
Rückfragen bitte an:
Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Anne-Kathrin Seifert
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell