All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Ohne Fahrerlaubnis gefahren

Eisfeld (ots)

Mittwochabend führten die Beamten der Einsatzunterstützung Suhl eine Verkehrskontrolle mit dem Fahrer eines Mercedes Sprinter in der Bockstädter Straße in Eisfeld durch. Im Rahmen der Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass der 43-jährige Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Der Mann durfte nicht mehr weiterfahren und muss sich jetzt wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Anne-Kathrin Hugk
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 22.02.2024 – 12:01

    LPI-SHL: Drogentest reagierte positiv

    Veilsdorf (ots) - Beamte der Einsatzunterstützung Suhl kontrollierten Mittwochnachmittag einen 37-jährigen Renault-Fahrer in der Straße "An der Brandenburg" in Veilsdorf. Ein mit dem Mann durchgeführter Drogenvortest ergab ein positives Ergebnis auf Kokain, was eine Blutentnahme zur Folge hatte. Das Auto musste stehen bleiben und den 37-Jährigen erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige. Rückfragen bitte an: ...

  • 22.02.2024 – 12:00

    LPI-SHL: Erst Wildscheine, dann Blutentnahme

    Bad Salzungen (ots) - Mittwochabend rief ein Mann bei der Polizei an und teilte mit, dass er eben mit seinem E-Scooter auf einem Radweg in Bad Salzungen fast mit einer Rotte Wildschweine zusammen gestoßen wäre. Er konnte noch bremsen, stürzte dabei allerdings und verletzte sich leicht. Eine ärztliche Behandlung lehnte er ab und gab an seine Fahrt fortsetzen zu wollen. Beamte der Polizeiinspektion Bad Salzungen begaben ...

  • 22.02.2024 – 07:58

    LPI-SHL: Sachbeschädigungen

    Suhl (ots) - Donnerstagnacht (22.02.2024) kam es zu einem größeren Einsatz in der Erstaufnahmeinrichtung auf dem Suhler Friedberg. Zunächst gab es eine medizinischen Notfall. In Folge dessen fanden sich einige der Bewohner zusammen und begannen zu randalieren. Sie beschädigten mehrere Fenster, Lichtschalter, einige Brandmelder und zündeten zudem mindestens einen Mülleimer an, was die Auslösung der Brandmeldeanlage zur Folge hatte. Das Haus musste evakuiert werden und ...