All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Brand in der Innenstadt

Schmalkalden (ots)

Kurz vor 04.00 Uhr am 14.01.2024 wurden die Kameraden der 
Schmalkalder Feuerwehr zu einem Wohnhausbrand in Schmalkalden, 
Haindorfsgasse, alarmiert. Neben den Brandbekämpfern kamen auch 
Beamte der Meininger Polizei zum Einsatz. Es stellte sich heraus, 
dass ein leerstehendes Haus im Vollbrand stand. Über 60 Feuerkräfte 
versuchten der Flammen Herr zu werden. Nachdem dies gelungen war galt
es noch zu Klären, ob sich Personen im Haus befunden haben. Dies war 
zum Glück nicht der Fall. 
Zur Brandursache können derzeit noch keine Aussagen getroffen werden.
Ermittlungen hierzu werden durch die Kriminalpolizei in Suhl geführt.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 
mindestens 80.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen
Telefon: 03693-591-0
E-Mail: sf.pi.meiningen@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 14.01.2024 – 12:03

    LPI-SHL: Flucht vor der Polizei nicht geglückt

    Schmalkalden (ots) - Am 13.01.2024, kurz nach Mitternacht, versuchte ein junger Fahrer aus Schwallungen sich einer Verkehrskontrolle durch Flucht zu entziehen. Die Meininger Beamten setzten nach, jedoch missachtete der junge Mann die Anhaltesignale und flüchtete mit einem als waghalsig zu bezeichnenden Tempo. Zu diesem Zeitpunkt waren die Straßen mit einer dünnen Schneeschicht bedeckt, sodass man einfach nur den Spuren ...

  • 14.01.2024 – 11:35

    LPI-SHL: Unfall unter Alkohol?

    Oberweid (ots) - Am 13.01.2024 gegen 19.45 Uhr kam es in der Hauptstraße in Oberweid zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein Pkw-Fahrer hatte ein abgeparktes Fahrzeug gestreit. Soweit nichts ungewöhnliches. Im Rahmen der Schadensregulierung bemerkte der geschädigte Fahrzeughalter allerdings Alkoholgeruch in der Atemluft des Unfallfahrers. Ab hier kam die Meininger Polizei ins Spiel. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest überschritt den Grenzwert von 1,1 ...

  • 14.01.2024 – 11:20

    LPI-SHL: Angetrunken hinter dem Steuer

    Schmalkalden (ots) - Im Rahmen allgemeiner Verkehrskontrollen in Schmalkalden geriet am 13.01.24 gegen 20.30 Uhr ein Pkw-Fahrer aus Schmalkalden ins Visier der Meininger Polizisten. In der Atemluft des Mannes war Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein durchgeführter Test bestätigte den ersten Verdacht der Beamten. Der Grenzwert von 0,5 Promille war deutlich überschritten. Gegen den Mann wurde nun ein ...