All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Heckklappe zerkratzt

Suhl (ots)

Ein unbekannter Täter zerkratzte in der Zeit von Mittwoch- bis Freitagnachmittag die Heckklappe eines grauen Toyota, der in der Straße "Rimbachhügel" in Suhl geparkt war. Zeugen, die Hinweise zum Täter geben können, melden sich bitte unter der Telefonnummer 03681 369-0 unter Angabe des Aktenzeichens 0175636/2023 bei der Suhler Polizei.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 10.07.2023 – 11:37

    LPI-SHL: Einbruch in Gartenhaus

    Suhl (ots) - Ein bislang unbekannter Täter brach in der Zeit vom 02.07.2023, 10:30 Uhr, bis 09.07.2023, 08:20 Uhr, in ein Gartenhaus in der Straße "Lauter" in Suhl-Goldlauter ein. Über den Keller gelangte der Unbekannte in den Wohnbereich des Gebäudes, um sich dort angekommen sämtlichen Schränken zuzuwenden. Er durchsuchte alles und entwendete schließlich lediglich eine Flasche Knoblauchsoße. Der verursachte Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro steht in keinem ...

  • 10.07.2023 – 11:36

    LPI-SHL: Alkoholisiert Unfall gebaut

    Oberweid (ots) - Ein Mopedfahrer befuhr Sonntagabend die Hauptstraße in Oberweid in Richtung Simmershäuser Straße. Er verlor die Kontrolle über sein Zweirad, geriet mit der Fußraste auf den Gehweg und stürzte. Dabei verletzte sich der Mann und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der Mopedfahrer deutlich alkoholisiert war, was ein Test mit einem Wert von ...

  • 10.07.2023 – 11:35

    LPI-SHL: 3 Hektar brannten

    Heldburg (ots) - Sonntagabend hatten die Kameraden der Feuerwehr auf einem Feld bei Heldburg alle Hände voll zu tun. Ein Mähdrescher war mit Mäharbeiten beschäftigt und dabei entwickelte sich aus nicht geklärter Ursache ein Brand. Der Funkenflug sorgte schließlich dafür, dass sich das Feld entzündete und letztendlich ca. 3 Hektar lichterloh in Flammen standen. Ein Schaden von ca. 3.000 Euro entstand an der Vegetation, wie hoch der Schaden an der Arbeitsmaschine ist, ...