All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Polizeibericht der Polizeiinspektion Hildburghausen, 20.01.2023 bis 22.01.2023

Hildburghausen (ots)

Am 21.01.2023, ca. 11:15 Uhr parkte der später Geschädigte seinen Pkw auf dem Parkplatz des OBI-Marktes in Schleusingen. Nach seinem Einkauf kam er zu seinem Pkw zurück und beobachtete, wie ein schwarzer Pkw Kombi aus der Parklücke neben seinem Pkw ausparkte und seinen Pkw seitlich streifte. Am Pkw des Geschädigten entstand Sachschaden. Der Fahrer des unfallverursachenden Fahrzeugs setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Sachschadens zu bemühen. Ein Zeuge konnte das Kennzeichen des Kombi polizeibekannt machen.

Am 21.01.2023, ca. 20:15 Uhr verlor ein Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte bei schneeglatter Fahrbahn in Hildburghausen, Geschwister-Scholl-Straße/Wilhelm-Külzstraße gegen eine Hauswand. An der Hauswand und an dem Pkw entstand Sachschaden. Ein Zeuge beobachtete den Unfall und konnte sachdienliche Hinweise an die Polizei weiterleiten, die zur Feststellung des Pkw im Stadtgebiet von Hildburghausen führte. Ermittlungen zum Fahrzeugführer dauern an.

Am 20.01.2023 parkte eine Fahrzeugführerin ihren schwarzen Mercedes Benz um 11:45 Uhr am linken Fahrbahnrand in der Bahnhofstraße in Themar. Nachdem die Fahrzeugführerin um 12:20 Uhr zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie Unfallspuren an der rechten hinteren Fahrzeugseite fest. Derzeit gibt es keine Informationen über einen Unfallverursacher.

Am 21.01.2023, ca. 02:00 Uhr wurde in Hirschbach von einem Grundstück an der Hauptstraße ein Pkw Mercedes entwendet. Der Pkw ist rot und auf folgendes Kennzeichen zugelassen: HBN-LX44. Die näheren Tatumstände sind zur Zeit noch nicht bekannt. Falls der rote Mercedes, C-Klasse, HBN-LX44, wahrgenommen wird, bittet die Polizei um Mitteilung.

Im Berichtszeitraum ist eine Vielzahl von Menschen von Betrügern kontaktiert worden. Mit dem sogenannten Enkeltrick versuchten unbekannte Täter sich das Vertrauen von arglosen, meist älteren, Personen erschleichen. Die Polizei in Hildburghausen nahm in mehreren Fällen Anzeige wegen versuchten Betrugs auf. Ein Schaden ist bei keinem der Anzeigenerstatter entstanden. Die Täter formulierten immer den selben Text in sms. "Hallo Mama/Papa, mein Handy ist kaputt. Das ist meine neue Nummer. Bitte schreib mir eine Nachricht auf Whatsapp".

Am 20.01.2023, ca. 11:45 Uhr befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer die K503 zwischen Westhausen und Streufdorf. Auf Grund unangespasster Geschwindigkeit kam das Fahrzeug in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Straßenschild und einem Leipfosten und kam in der weiteren Folge an einem Baum zum Stehen. Es entstand Sachschaden und Totalschaden an dem Pkw. Der Fahrzeugführer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Polizeiinspektion Hildburghausen
Telefon: 03685 778 0
E-Mail: sf.pi.hildburghausen@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 22.01.2023 – 10:13

    LPI-SHL: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter beschädigten in der Zeit vom 20.01.2023, 23.00 Uhr bis zum 21.01.2023, 00.10 Uhr, in Suhl, durch Aufsprühen von Farbe, mehrere Objekte. Von der Riemenschneiderstraße über den Stadtpark, bis in die Schleusingerstraße wurde mit roter und weißer Sprühfarbe sowohl Hausfassaden, mehrere Müllbehältnisse, Stromverteilerkästen und Steinmauern besprüht.Geschädigt wurden Hauseigentümer, ...

  • 22.01.2023 – 09:49

    LPI-SHL: Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus Firma

    Suhl (ots) - Unbekannte Täter drangen gewaltsam in der Zeit vom 20.01.2023,18.00 Uhr bis zum 21.01.2023,07.50 Uhr in ein Lager ein, welches sich in Suhl, Rennsteigstraße,in einem ehemaligen Einkaufszentrum befindet. Hier wurde eine Seitentür des Marktes geöffnet, an der Tür entstand Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Aus einem Lager wurden Elektrogeräte/Werkzeuge entwendet. Der genaue Entwendungsschaden ist noch ...

  • 22.01.2023 – 08:04

    LPI-SHL: Alkoholisiert in den Straßengraben

    Meimers (ots) - Ein 36jähriger Suzuki Fahrer befuhr am Sonntag, den 22.01.2023, gegen 04:00 Uhr die Kreisstraße 88 von Meimers kommend in Richtung Bad Liebenstein. Kurz nach dem Ortsausgang kollidierte das Fahrzeug mit einem Baum und rutschte den Straßengraben hinunter. Durch die Beamten vor Ort konnte festgestellt werden, dass der Fahrer erheblich alkoholisiert war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert ...