All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Kassenautomat geplündert

Eisfeld (ots)

Bislang unbekannte Täter machten sich an einem Kassenautomaten einer öffentlichen Toilette "Am Bahnhof" in Eisfeld zu schaffen und entwendeten das darin befindliche Münzgeld. Die Tatzeit beläuft sich auf den Zeitraum vom 07.11.2022 bis Dienstag (06.12.2022). Der entstandene Schaden wird mit ca. 2.000 Euro beziffert. Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 03685 778-0 entgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 07.12.2022 – 09:45

    LPI-SHL: Auffahrunfall

    Untermaßfeld (ots) - Ein 68-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagmittag die Landstraße von Meiningen in Richtung Obermaßfeld. In Untermaßfeld musste er verkehrsbedingt bremsen. Dies bemerkte der hinter ihm fahrende 80-jährige VW-Fahrer zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurden beide Autos so sehr beschädigt, dass sie abgeschleppt werden mussten. Die Männer blieben unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle ...

  • 07.12.2022 – 09:38

    LPI-SHL: Zur Unterbindung weiterer Ordnungswidrigkeiten in den Gewahrsam der Polizei

    Meiningen (ots) - Dienstagnachmittag befand sich ein 21-jähriger Mann auf dem Weihnachtsmarkt in Meiningen. Er machte mit lautstarkem Gegröle und mit Belästigung der Allgemeinheit auf sich aufmerksam. Die Beamten der Meininger Dienststelle sprachen gegenüber dem Mann einen Platzverweis aus, welchen er zunächst befolgte. Doch nur kurze Zeit später kam der ...

  • 06.12.2022 – 10:54

    LPI-SHL: Brandursache geklärt

    Oberhof (ots) - Am Samstag brannte ein Imbiss an der Landstraße bei Oberhof. Dabei entstand ein Schaden von ca. 50.000 Euro. Die Brandursachenermittler der Suhler Kriminalpolizei stellten fest, dass unsachgemäßer Umgang mit nachglühenden Stoffen beim Betreiben des Ofens im Inneren des Gebäudes als brandursächlich anzusehen ist. Verletzt wurde durch das Feuer glücklicherweise niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle ...