All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Fahrt unter Drogen

Bad Salzungen (ots)

Am Sonntag, den 27.11.2022, wurde ein 25jähriger KIA-Fahrer gegen 01:45 Uhr durch Beamte der Polizei Bad Salzungen kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Somit wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrer muss nun mit dem Führerscheinentzug rechnen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Polizeiinspektion Bad Salzungen
Telefon: 03695 551 0
E-Mail: sf.pi.bad-salzungen@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 27.11.2022 – 07:09

    LPI-SHL: Ohne Versicherung

    Bad Salzungen (ots) - Beamte der Polizei Bad Salzungen stellen am Freitag, den 25.11.2022, zwei E-Scooter Fahrer ohne gültige Versicherung fest. Gegen 19:30 wurde eine 23jährige mit ihrem E-Scooter Am Stadion kontrolliert. Das Fahrzeug war nicht versichert und somit kommt auf die Fahrerin eine Anzeige wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz zu. Gegen 22:20 Uhr wurde ein weiterer E-Scooter in der Friedrich-Engels-Straße kontrolliert. Auch dieser war nicht ...

  • 27.11.2022 – 07:06

    LPI-SHL: Frontal aufgefahren

    Barchfeld (ots) - Am Freitag, den 25.11.2022, ereignete sich gegen 15:15 Uhr ein Verkehrsunfall in Barchfeld. Ein 37jähriger Skoda Fahrer wollte von Bad Liebenstein kommend auf das Gelände der Tankstelle fahren. Er verringerte deshalb seine Geschwindigkeit. Ein 61jähriger Hyundai Fahrer, welcher sich dahinter befand, reagierte zu spät und fuhr frontal auf den Skoda auf. Der Skoda Fahrer verletzte sich hierbei leicht und wurde ins Klinikum verbracht. An beiden Fahrzeugen ...

  • 25.11.2022 – 10:35

    LPI-SHL: Brandursache ermittelt

    Dermbach (ots) - Die Brandermittlungsexperten der Suhler Kriminalpolizei waren am Mittwoch gemeinsam mit einem Gutachter in Dermbach. Dort brannte am frühen Sonntagmorgen der Dachstuhl eines Wohn- und Geschäftshauses in der Bahnhofstraße. Bei den Untersuchungen vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein technischer Defekt für den Brandausbruch verantwortlich war. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...