All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: 8.000 Euro Schaden verursacht

Vacha (ots)

Ein 26-jähriger Lastwagenfahrer bog Montagabend auf den Parkplatz eines Lebensmittelmarktes im Sandweg in Vacha ein. Dabei streifte er mit seinem fahrenden Riesen den Skoda einer 48-jährigen Frau. Es entstand ein Schaden von über 8.000 Euro am PKW. Am Lastwagen blieb der Sachschaden deutlich geringer.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Julia Kohl
Telefon: 03681 32 1503
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 18.10.2022 – 13:52

    LPI-SHL: Auto aufgesetzt

    Bad Liebenstein (ots) - Ein 64-jähriger Autofahrer befuhr Montagabend die Alte Bahnhofstraße in Bad Liebenstein. Seinen Angaben nach kam ihm ein Fahrzeug auf seiner Fahrspur entgegen, welches ihn blendete. Er versuchte auszuweichen, kam dabei von der Fahrbahn ab und blieb mit dem Unterboden seines Autos an einer Hangsicherung aus Beton hängen. Durch den Aufprall liefen Betriebsflüssigkeiten aus, welche gebunden werden mussten. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten ...

  • 18.10.2022 – 13:51

    LPI-SHL: 4.000 Euro Schaden am Geländer

    Hirschendorf (ots) - Ein bislang unbekannter LKW-Fahrer befuhr am Montag gegen 20:00 Uhr die Dorfstraße in Hirschendorf. An der Kreuzung zum Gänsebrunnen bog er nach links ab und blieb mit seinem Brummi an einem Geländer hängen. Ein Schaden von ca. 4.000 Euro entstand. Ohne sich um Unfall zu kümmern, fuhr der Unbekannte davon. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der ...

  • 18.10.2022 – 13:49

    LPI-SHL: Vor der Polizei geflüchtet

    Mittelstille (ots) - Einfach Gas gegeben hat Montagabend ein Mopedfahrer in Mittelstille. Er fuhr ohne Licht und das bemerkten Polizisten, als sie ihm entgegen kamen. Sie wendeten den Streifenwagen und nahmen die Verfolgung auf. Die Beamten schalteten das Blaulicht und die Sirene ein und sprachen schließlich den Mopedfahrer über den Außenlautsprecher an, um ihn zum Anhalten zu bewegen. Doch der ignorierte alles und gab ...