All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Entziehung elektrischer Energie

Suhl (ots)

Ein 71-Jähriger bemerkte Donnerstagnachmittag, dass bislang unbekannte Täter unberechtigt Strom aus seiner Garage in der Karl-Marx-Straße in Suhl zogen. Nach ersten Erkenntnissen geht die Polizei von einem Einbruch in die Garage aus, bei dem die Täter das Stromkabel in den Hauptschalter steckten. Zudem fehlten in der Garage sechs Dachsparren. Der Entwendungsschaden wird auf ca. 200 Euro und der Sachschaden auf 100 Euro geschätzt. Wieviel elektrische Energie entzogen wurden, muss die Polizei nun ermitteln. Die Tat ereignete sich in der Zeit vom 15.04.2022 bis Mittwoch, als der Besitzer den Diebstahl feststellte und anschließend die Polizei darüber infomierte.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 30.06.2022 – 14:36

    LPI-SHL: Aufbruch erfolglos

    Viernau (ots) - In der Nacht zu Mittwoch zwischen 03:00 Uhr und 03:30 Uhr machten sich bislang unbekannte Täter an einem Zigarettenautomaten in der Waldstraße in Viernau zu schaffen. Der Aufbruch misslang glücklicherweise. Zeugen, die Hinweise auf die Täter geben können, werden gebeten, sich telefonisch bei der Polizei (03681 369-0) zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 30.06.2022 – 14:35

    LPI-SHL: Einbruch in Gartenhütte

    Oberschönau (ots) - Bislang unbekannte Täter brachen in der Zeit von Dienstagabend, 19:00 Uhr, bis Mittwochnachmittag, 14:15 Uhr, in eine Gartenhütte in Oberschönau ein. Ob die Einbrecher etwas erbeuten konnten, muss noch geklärt werden. Sie hinterließen einen Sachschaden von ca. 800 Euro. Hinweise nimmt die Suhler Polizei unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: ...

  • 30.06.2022 – 14:33

    LPI-SHL: Telefontrickbetrug

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Bereits am 20.06.2022 fiel ein 73-Jähriger auf Telefontrickbetrüger rein und verlor einen vierstelligen Geldbetrag. Er schenkte dem vorgebrachten Sachverhalt, dass seine Tochter ihn über eine neue Handynummer kontaktiere und Geld für den Kauf eines Laptops und eines Smartphones benötige, für wahr. Im Glauben seiner Tochter zu helfen, überwies der Senior nachfolgend insgesamt mehr als 4.000 Euro an verschiedene Kontonummern. Erst als seine ...