All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Betrug per Nachricht

Rhön (ots)

Sonntagnachmittag ereignete sich ein Betrug zum Nachteil einer 54-jährigen Rhönerin. Sie erhielt eine Nachricht, die angeblich ihre Tochter unter einer "neuen Handynummer" verschickt haben soll. Im Laufe der Konversation bat man die Geschädigte um insgesamt drei Geldüberweisungen. Im Glauben ihrer Tochter zu helfen, überwies die 54-Jährige knapp 1.000 Euro per Onlinebanking, bevor sie bemerkte, dass sie nicht von ihrer Tochter sondern von Betrügern kontaktiert wurde. Die Frau erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei. Doch das Geld ist erstmal verloren.

Die Polizei rät Angeschriebenen, sich niemals durch derartige Nachrichten unter Druck setzen zulassen. Zunächst sollte unbedingt geklärt werden, ob die vermeintliche Notlage tatsächlich beim betreffenden Familienangehörigen vorliegt. Es sollte keinesfalls vorschnell Geld auf ein unbekanntes Konto überwiesen werden. Versuchte oder vollendete Betrügereien sollten unverzüglich der Polizei gemeldet werden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 23.05.2022 – 10:21

    LPI-SHL: Betrunken Unfall verursacht

    Dermbach (ots) - Sonntagabend gegen 17:30 Uhr wendete ein 69-Jähriger seinen Wagen beim Dermbacher Sportplatz. Als er seine Fahrt in Richtung Geisaer Straße fortsetzte, kam er mit seinem Opel nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit drei geparkten Fahrzeugen. Der Senior stand zum Unfallzeitpunkt unter erheblichen Alkoholeinfluss und versuchte zudem von der Unfallstelle zu flüchten. Hieran konnte ihn ...

  • 22.05.2022 – 08:45

    LPI-SHL: Mit über 2 Promille gegen die Garage gekracht

    Haina (ots) - Durch einen lauten Knall wurde am Samstagnachmittag gegen 16:00 Uhr eine Anwohnerin der Heurichstraße in Haina aufgeschreckt. Kurze Zeit später stellte die Frau fest, dass ein Auto in ihre Garage gekracht ist. Der Fahrer schien unverletzt, aber augenscheinlich alkoholisiert zu sein, deshalb verständigte die Dame umgehend die Polizei. Die vor Ort gerufenen Beamten stellten anschließend beim Fahrer einen ...

  • 22.05.2022 – 08:28

    LPI-SHL: Ein Bier zu viel

    Schmalkalden (ots) - In den frühen Morgenstunden des 22.05.2022 führten Beamte der PI Schmalkalden-Meiningen Verkehrskontrollen im Bereich der Näherstille Straße in Schmalkalden durch. Um 03:42 Uhr kontrollierten sie einen 70-jährigen Ford-Fahrer. Bei der Überprüfung seiner Fahrtauglichkeit wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Vorwert von 0,62 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest in der ...