All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Warnung vor Telefontrickbetrügern

Landespolizeiinspektion Suhl/Schmalkalden (ots)

Aus gegebenen Anlass warnt die Suhler Polizei vor aktuellen 
Betrügereien.
Nicht nur im Internet, sondern auch am Telefon suchen Betrüger nach 
Opfern für ihre Abzockversuche. Hierbei sind die Kriminellen sehr 
einfallsreich und haben ein buntes Portfolio, aus welchem sie 
schöpfen. Sie geben sich als falsche Bankmitarbeiter, vermeintliche 
Kriminalpolizeibeamte oder auch als Mitarbeiter einer Argentur aus, 
locken ahnungslose Menschen in die Falle und kommen so ans schnelle 
Geld. Die Betrüger verfolgen allesamt das gleiche Ziel: Mit möglichst
wenig Aufwand, viel Geld "verdienen". Sie wollen nur eins: senible 
Daten, Geld oder Wertsachen. 

Die Polizei rät:
- Geben Sie am Telefon niemals persönliche Daten preis. 
- Überweisen Sie nach einer telefonischen Aufforderung grundsätzlich 
kein Geld auf eine Bankverbindung, egal welchen Grund der Anrufer 
nennt.
- Lassen Sie sich von einem Anrufer niemals unter Druck setzen. 
Beenden Sie das Gespräch, wenn Ihnen etwas komisch vorkommt.
- Informieren Sie lebensältere Personen über die bestehenden 
Betrugsmaschen.

In einem Fall aus Schmalkalden ging eine Dame Trickbetrügern auf den 
Leim. Im Rahmen des Telefonats versprach man der Frau einen Gewinn 
von knapp 50.000 Euro. Zuvor solle sie jedoch 1.000 Euro in Form von 
Gutscheinkarten übermitteln. Die arglose Schmalkalderin schöpfte 
keinen Verdacht und kam der Forderung nach. Die Polizei hat die 
Ermittlungen aufgenommen.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 20.05.2022 – 10:22

    LPI-SHL: Zeugen gesucht - Mehrere Straftaten bei Festival

    Kaltennordheim (ots) - In der Nacht zum 09.04.2022 ereigneten sich während eines Festivals "In der Aue" in Kaltennordheim mehrere Straftaten zum Nachteil eines 22-jährigen Besuchers. Kurz vor Mitternacht hielt eine bislang unbekannte männliche Person dem Geschädigten im Bereich des Toilettencontainers ein Messer an den Hals. Grund hierfür war offensichtlich, dass der junge Mann zuvor eine Frau ansprach und der ...

  • 20.05.2022 – 10:18

    LPI-SHL: Ohne Versicherungsschutz und berauscht unterwegs

    Meiningen (ots) - Eine Polizeifußstreife wollte Donnerstagabend einen 21-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Bernhardstraße in Meiningen einer Kontrolle unterziehen. Dieser versuchte sich jedoch durch Wechseln der Straßenseite der Maßnahme zu entziehen. Die Beamten stoppten den Mann, welcher hierbei zu Fall kam und sich leicht verletzte. Im Rahmen der Kontolle stellten die Polizisten fest, dass kein gültiger ...

  • 20.05.2022 – 10:15

    LPI-SHL: Unfallflucht

    Crock/Oberwind (ots) - Auf der Strecke von Crock nach Oberwind kam Donnerstagmorgen ein 34-Jähriger mit seinem BMW von der Straße ab und krachte gegen einen Telefonmast. Eine Zeugin, die den Unfall beobachtete, erkundigte sich beim Fahrer, der den stark beschädigten Unfallwagen bereits verlassen hatte, nach dessen Wohlbefinden. Zudem notierte sie sich das Kennzeichen. In der weiteren Folge montierte der 34-Jährige die Kennzeichentafeln ab und entfernte sich fußläufig ...