All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

Walldorf (ots)

Ein 29-Jährige befuhr Mittwochabend mit einem Toyota den Werratal-Radweg zwischen Walldorf und Schwallung. Auf Höhe des jüdischen Friedhofs stoppten Beamte der Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen den jungen Fahrer. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er noch nie eine Fahrerlaubnis besaß. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 21.04.2022 – 11:30

    LPI-SHL: Unfallflucht

    Römhild (ots) - Während eines Wendemanövers rangierte Mittwochmorgen ein bislang unbekannter Transporter-Fahrer seinen Nissan im Hainaer Weg in Römhild. Hierbei kollidierte dieser beim Rückwärtfahren mit einem auf der gegenüberliegenden Straßenseite stehenden Stromverteilungskasten. Durch den Zusammenstoß wurde der Kasten aus der Verankerung gedrückt und beschädigt. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Unbekannte vom Unfallort. Ein aufmerksamer ...

  • 21.04.2022 – 11:29

    LPI-SHL: Batterien entwendet - Zeugen gesucht

    Themar (ots) - Unbekannte Täter entwendeten die Fahrzeugbatterie eines in der Georgstraße in Themar abgestellten Multicars. Der Wagen stand vor einer Kfz-Werkstatt und wurde in der Zeit von Dienstag, 17:00 Uhr, bis Mittwoch, 08:30 Uhr, angegriffen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 240 Euro. Zeugen, werden gebeten, sich mit der Hildburghäuser Polizei unter der Telefonnummer 03685 778-0 in Verbindung ...

  • 21.04.2022 – 11:28

    LPI-SHL: Unfallzeugen gesucht

    Hildburghausen (ots) - In der Straße der Jugend in Hildburghausen parkte ein 31-Jähriger seinen Volkswagen am rechten Fahrbahrrand. Als er am Folgetag zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er Beschädigungen am vorderen linken Stoßfänger fest. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer entfernte sich augenscheinlich nach dem Zusammenstoß mit dem Volkswagen von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Sohn des Geschädigten äußerte, dass ein ...