All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Diebstahl aus Garten

Stadtlengsfeld (ots)

Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Montag, 10:30 Uhr, bis Dienstag 10:30 Uhr, zwei Solarpaneele mit Laderegler und ein kleines Notstromaggerat von einem Grundstück in der Gartenstraße in Stadtlengsfeld. Die Höhe des Entwendungsschadens muss noch ermittelt werden. Zeugen, die sachdienliche Hinweise auf den oder Täter geben können, werden gebeten, sich bei der Salzunger Polizei unter der Rufnummer 03695 551-0 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 11.01.2022 – 11:44

    LPI-SHL: Warnhinweis vor möglichen Betrügern

    Suhl (ots) - Die Landespolizeiinspektion Suhl warnt aktuell vor möglichen Betrugsversuchen. Vermeintliche Mitarbeiter einer Telefongesellschaft klingelten Montagnachmittag an der Wohnungstür einer 64-jährigen Schmalkalderin, gaben sich als Angestellte aus und baten um Einlass. Ferner erbaten die zwei Frauen im scheinbaren Alter von 30 Jahren ein Glas Wasser. Der Seniorin kam dies komisch vor und sie alarmierte die ...

  • 11.01.2022 – 11:24

    LPI-SHL: Mit Laserpointer geblendet

    Bad Salzungen (ots) - Im Rahmen einer unerlaubten Versammlung, die am Montagabend im Bad Salzungen stattfand, nahm die Polizei eine Anzeige auf. Ein bislang unbekannter Teilnehmer des Aufzuges blendete einen 60-Jährigen nach eigenen Angaben mit einem Laserpointer aus der Menge heraus ins Gesicht. Der Geschädigte befand sich zum Tatzeitpunkt in von außen einsehbaren Büroräumen in der Andreasstraße. Die Polizei bittet ...

  • 11.01.2022 – 10:53

    LPI-SHL: Betrugsmasche "Falsche Bankmitarbeiter"

    Suhl (ots) - Eine 81-jährige Schwallungerin erhielt Montagvormittag einen Anruf. Eingeblendet war die Nummer ihrer Bank aus Meiningen. Da die Seniorin das Gespräch nicht rechtzeitig annehmen konnte, rief sie zurück. Hierbei wurde sie durch eine Bandansage aufgefordert die Geldkarte und die Kontodaten bereitzuhalten. Im Rahmen dieses Telefonats erfolgte ihrerseits zum Glück keine Bekanntgabe eben dieser vertraulichen ...