All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl

LPI-SHL: Unfallflucht geklärt

Geisa (ots)

Ein 70-Jähriger parkte Mittwochabend seinen Citroen auf einem Parkplatz in der Rhönstraße in Geisa aus und beschädigte hierbei einen geparkten VW. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, entfernte sich der Senior in Richtung Buttlar. Das Kennzeichen des Verursacherfahrzeuges konnte jedoch am Unfallort notiert und den eintreffenden Polizisten für weitere Ermittlungen übergeben werden. An der Wohnanschrift des Rentners wurde dessen Fahrzeug in Augenschein genommen. Er hält eine Anzeige wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Suhl, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
More press releases: Landespolizeiinspektion Suhl
  • 06.01.2022 – 10:12

    LPI-SHL: Unfallflucht - Zeugenaufruf

    Stadtlengsfeld (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte Mittwochvormittag in der Ratsgasse in Stadtlengsfeld eine dort befindliche Garagenrampe. Es entstand ein Schaden von ca. 100 Euro. Augenscheinlich verlor das Verursacherfahrzeug nachfolgend Kühlflüssigkeit. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die den Unfall beobachtet haben bzw. die bei der Aufklärung dieser Unfallflucht helfen ...

  • 06.01.2022 – 10:01

    LPI-SHL: Berauscht unterwegs

    Römhild (ots) - Beamte der Suhler Einsatzunterstützung kontrollierten Dienstagnachmittag eine 31-jährige Opel-Fahrerin in der Mendhäuser Straße in Römhild. Sie zeigte Anzeichen für einen vorangegangenen Drogenkonsum, verweigerte allerdings den Vortest, bei dem sie aktiv hätte mitwirken müssen. Die Beamten führten nach ihrer Absage einen Wischtest durch und der zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamine und Kokain. Eine Blutentnahme im Krankenhaus war die Folge ...

  • 06.01.2022 – 09:18

    LPI-SHL: Korrektur - Schwerer Unfall Pkw/Radfahrer

    Eicha/Milz (ots) - Der Radfahrer, der beim Verkehrsunfall Mittwochfrüh auf der Strecke zwischen Eicha und Milz schwer verletzt wurde, stand entgegen der ersten Meldung nicht unter dem Einfluss von Alkohol. Die Ausfallerscheinungen waren mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Verletzungen zurückzuführen. Die Kontrolle des Atemalkoholwertes konnte nach der Unfallaufnahme im Krankenhaus durchgeführt werden und zeigte einen ...