All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Böller an Halloween

Steinach (ots)

Am frühen Freitagabend wurden der Polizei Sonneberg mehrere Personen in Steinach gemeldet, welche Böller anzünden und auf der Straße detonieren lassen würden. Durch die Beamten konnte schließlich auf dem Marktplatz eine Personengruppe von ca. 10 Kindern und Jugendlichen angetroffen werden, die im Rahmen ihrer "Halloween-Runde" vereinzelt Böller zündeten. Es wurde niemand verletzt und auch nichts beschädigt. Alle Personen wurden über den richtigen Umgang mit Pyrotechnik belehrt und die Minderjährigen an ihre Eltern übergeben. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet.

Die Polizei weist darauf hin, dass es ausschließlich an Silvester erlaubt ist, Pyrotechnik zu zünden. Auch sollten Minderjährige nicht in den Besitz von Böllern gelangen, da der Umgang damit sehr gefährlich ist.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Polizeiinspektion Sonneberg
Telefon: 03675 875 0
E-Mail: pi.sonneberg@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 02.11.2025 – 08:04

    LPI-SLF: Ausparkmanöver misslungen

    Saalfeld (ots) - Pößneck. Am Samstag, 01.11.2025 wurden Polizeibeamte der PI Saale-Orla um 10:15 Uhr zu einer Unfallaufnahme nach Pößneck in die Bahnhofstraße gerufen. Dort hatte ein Pkw-Fahrer beim rückwärts Ausparken ein dahinter stehendes Auto beschädigt. Durch die Beamten konnte auch der vermeintliche Grund des misslungenen Manövers herausgefunden werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest mit dem ...

  • 02.11.2025 – 07:16

    LPI-SLF: Süßes oder Saures

    Saalfeld (ots) - Ein beleuchteter Kürbis stand am Helloweenabend vor der Liegenschaft der Polizei Saalfeld. Ab Einbruch der Dunkelheit bis ca. 21.30 Uhr kam mehrfach der Spruch "Süßes oder Saures". Da die Beamten Süßigkeiten sowie kleine Geschenke parat hatten, mussten sie keine Streiche von den kleinen Geistern befürchten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: ...

  • 31.10.2025 – 09:48

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Probstzella (ots) - Donnerstagnachmittag kam es im Bocksbergweg in Probstzella zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 82-jährige überquerte hinter einem Postzustellfahrzeug die Straße und wurde durch den Fahrer beim Rückwärtsfahren übersehen. Die Dame kam zu Fall und verletzte sich am Kopf. Mittels Rettungshubschrauber wurde sie in ein Krankenhaus verbracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...