All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: Ermittlungen zu möglicher Trunkenheitsfahrt

Rudolstadt (ots)

Am gestrigen Tag, gegen 11.00 Uhr, wurde in Rudolstadt in der Friedrich-Fröbel-Straße eine scheinbar bewusstlose Person in einem geparkten PKW Mercedes gemeldet. Rettungskräfte überprüften die Situation und holten den 62-jährigen Mann aus dem Fahrzeug. Schnell zeigte sich, dass er stark unter Alkoholeinfluss stand. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 3,7 Promille. Ob er das Fahrzeug zuvor führte, ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Zeugen, die hierzu Angaben machen können, werden gebeten, sich unter Nennung der Vorgangsnummer: 0237091 bei der Polizei Saalfeld, Tel.: 03671 560 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 11.09.2025 – 08:12

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Personen

    Unterwellenborn (ots) - Am Mittwoch, gegen 13.25 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines Quad die Landstraße aus Richtung Bucha kommend in Richtung Hohenwarte. Aus bisher unbekannter Ursache geriet er in einer Rechtskurve an die rechte Fahrbahnbegrenzung, wodurch sich sein Quad aufschaukelte. Er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kollidierte im Gegenverkehr mit dem 71-jährigen Fahrer eines PKW. Beide ...

  • 11.09.2025 – 08:11

    LPI-SLF: Brand eines leerstehenden Hauses

    Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.30 Uhr, kam es in Rudolstadt in der Käthe-Kollwitz-Straße zum Brand eines leerstehenden Wohnhauses. Trotz des schnellen und umfangreichen Einsatzes der Feuerwehr konnte das Haus nicht mehr gerettet werden. Verletzt wurde niemand. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden an. Der Sachschaden wird auf ca. 4000,- Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei Saalfeld hat die ...

  • 10.09.2025 – 10:44

    LPI-SLF: Betrugsversuche durch Schockanrufe

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am gestrigen Tag kam es im Bereich des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Vermehrt erhielten ältere Menschen wieder Anrufe, bei denen Betrüger auf emotionale Art und Weise gezielt die "Schockstarre" nach betrügerisch geschilderten Autounfällen von Angehörigen ausnutzten. Bei diesen Anrufen geben sich die Täter ...