All Releases
Follow
Subscribe to Landespolizeiinspektion Saalfeld

Landespolizeiinspektion Saalfeld

LPI-SLF: DiS-Kontrollen: Zahlreiche Feststellungen bei Verkehrskontrollen

Saalburg-Ebersdorf (ots)

Sowohl am Samstag als auch am Sonntag fanden Verkehrskontrollen bei Durch- und Abreise zum Festivalgelände statt. Im Bereich Gräfenwarth, Pöritzsch, Wernsdorf sowie auf Höhe der Anschlussstelle Schleiz wurden Verkehrsteilnehmer durch sogenannte DiS-Beamte (DiS= Drogen im Straßenverkehr, Kontrollgruppe bestehend aus rund 50 Beamten aus dem Bundesgebiet) angehalten und auf ihre Fahrtauglichkeit, das Mitführen erforderlicher Dokumente sowie den Zustand ihrer Fahrzeuge geprüft. Bis zum Sonntagmittag wurden 58 Verstöße festgestellt. 25 Verkehrsteilnehmer waren unter Drogeneinfluss unterwegs, 20 Fahrer:innen unter dem Einfluss von Alkohol. In acht Fällen wurden darüber hinaus Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz angezeigt sowie zwei Anzeigen aufgrund des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erstattet. Schlussendlich wurden noch zwei Verstöße gegen das Waffengesetz sowie eine Urkundenfälschung festgestellt.

Die Feststellungen bezogen sich grundsätzlich schwerpunktmäßig auf Alkohol-bzw. Drogeneinfluss während der Teilnahme am Straßenverkehr. Zum Zwecke der erforderlichen Blutprobenentnahmen waren Ärzte mit an den Kontrollstellen zugegen, sodass die Sachverhalte insgesamt zügig abgearbeitet werden konnten. Der Einsatz der DiS-Beamten wird polizeilich als großer Erfolg für die Gewährleistung der Sicherheit im Straßenverkehr gewertet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Saalfeld
Pressestelle
Telefon: 03671 56 1503
E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original content of: Landespolizeiinspektion Saalfeld, transmitted by news aktuell

More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
More press releases: Landespolizeiinspektion Saalfeld
  • 09.08.2025 – 15:56

    LPI-SLF: Durstiger Ladendieb

    Saalfeld (ots) - Am Freitag gegen 12:00 Uhr wurde die Polizei zu einem Ladendiebstahl in ein Geschäft in der Saalfelder Innenstadt gerufen, weil durch einen Kunden beim Verlassen das Geschäfts die Alarmanlage auslöste. Bei der Durchsuchung des amtsbekannten 36-jährigen Saalfelders konnten bei ihm mehrere alkoholische Getränke aufgefunden werden, welche er entwenden wollte, obwohl er wohl in den Vormittagsstunden bereits erheblich den Alkoholkonsum zugesprochen hatte. ...

  • 09.08.2025 – 14:25

    LPI-SLF: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

    Schwarzatal (ots) - Am Samstag gegen 10:30 Uhr befuhr ein 66-jähriger Fahrer eines Kraftrades Honda die L 1112 in der Ortslage Mellenbach. Ausgangs einer Rechtskurve verlor der Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zu Fall. Durch den Sturz zog sich der Fahrzeugführer schwere Verletzungen zu und musste mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus verbracht werden. Das nicht mehr fahrbereite Krad wurde ...